Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schrittmaß Fahrt Absolut (Betriebsart 6) - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie nach einem Tausch des Weggebers folgenderma13en vor:
Positionieren Sie
physikalischen Bezugspunkt,
sichern Sie die Maschinendaten erneut.
Bei der IP246 ist eine Nullpunktjustage des Weggebers nicht etforderlich!
Sind keine Maschinendaten auf der Baugruppe vorhanden, so ist der IstWert konstant Null.
Sind zwar Maschinendaten, jedoch kein Bezugspunkt vorhanden, so ist ohne
Bewegt sich die Achse, so wird der Istwett aktualisiert.
Sind Maschinendaten mit gultigem Bezugspunkt vorhanden, so wird der IstWert richtig
Im Betrieb konnen beliebig viele Uberlaufe des Absolut-Weggebers auftreten. Die Baugruppe
Koordinatensystems ein Absolut-Weggeberstand gelesen wird, dem eine Coordinate innerhalb
der Grenzen zugeordnet werden kann, die sich aus den Koordinaten der Software-Endschalter
und den jeweiligen Verzogerungwampen ergeben. Dieser Bereich wird auch "nutzbarer Bereich"
genannt (= > Register4"Grundlagen des Positionierens'
3.5 Schrittmat3 Fahrt absolut (Betriebsart 6)
In dieser Betriebsart wird ein in absoluten Koordinaten angegebenes Ziel angefahren. Dabei wird
die in dem Maschinendatum "Geschwindigkeit Schrittma8fahrt" festgelegte
Grundgeschwindigkeit (100%) benutzt. Sie konnen diese mit Override zwischen 1% und 200%
variieren. Der resultierende Geschwindigkeitswert darf jedoch nicht grot3er als die
Bei Linearachsbetrieb wird die Bewegung mit dem Start-Befehl ausgelost.
die
Achse im "Tippen" oder "Schrittma13 Fahrt relativ" auf den
i
; Kapitel 4.3 "DerVerfahrbereich").
19
B85653/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis