Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 148

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

benutzt ist,
darf sich die andere Achse der IP246 nicht im "Teach-In
darf uber die andere Achse nicht gerade eine Vetfahrprogramm-Eingabe Iaufen.
Beachten Sie:
Wird wahrend des "Teach-In" die Stromversorgung der Positionierbaugruppe
von maximal 10000 abspeicherbaren Verfahrprogrammzeichen auf der IP246
Satz wird zum Schlulkatz erklart.
"Teach-In ein" (Betriebsart 10), Programm 7, Start
Das "Teach-In" wird eingeschaltet und ein Verfahrprogramm 7 eingerichtet.
"Tippen Geschwindigkeit 1" (Betriebsart 1), 20%, Votwarts
Mit 20% der Tippgeschwindigkeit 1 wird votwarts gefahren.
Mit halber Tippgeschwindigkeit 1 wird in Vorwarts-Richtung weitergefahren.
Die Achse halt an (z.B. bei 1258,250 mm). Nach der "fertig-Meldung" kann der Befehl
Die Achse steht jetzt. Mit dem Ubernahme-Befehl wird daher der erste Satz
NO1 X1258,25 F2500 des Vetfahrprogrammes 7 gebildet.
Die Achse fahrt zur absoluten Position 3000 mm und halt dott an. Die 'Yertig''-Meldung wird
Im zweiten Satz (N2) wird N02 X3000 F2500 eingetragen.
'l_each-in aus" (Betriebsart 11), Start
Das Vetfahrprogramm 7 wird abgeschlossen und der Teach-In-Modus ausgeschaltet. In
dem so erstellten VerFahrprogramm 7 wird der Satz N3 M02 angehangt, der das
Programmende kennzeichnet.
i
' befinden und
25
B85653/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis