Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellung Von Verfahrprogrammen - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine weitere Möglichkeit Verfahrprogramme zu erstellen, ist das TEACH-IN. Der Test-Betrieb des
COM246 bietet dazu die entsprechenden Möglichkeiten. (Siehe auch Kapitel 8 'Test' bzw. Regi-
ster 6 'Funktionen', Kapitel 3.9 'Teach-In ein/aus')

6.2.2 Erstellung von Verfahrprogrammen

Wurde in der Maske Datenbaustein-Auswahi'VERFAHRPROGRAMM' ausgewählt, die Baustein-
nummer angegeben und eine der Funktionstasten < F1 >... < F3 > betätigt, so wird die erste
Maske für Verfahrprogramme ausgegeben. Das Zielgerät (IP246, PG, FD) ist jetzt festgelegt und
kann für diese Eingabe nicht mehr geändert werden.
In den folgenden Masken für Verfahrprogrammeingabe sind in den Eingabefeldern beispielhaft
Daten eines Verfahrprogramms eingetragen. Das Zielgerät ist das in der Voreinstellungs-Maske
gewählte Laufwerk (FD). Die Daten werden in der eingestellten Datei als DB155 abgelegt.
Gewählt ist eine Inkrementalversion.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bild 6.2.2-1: Verfahrprogramm-Maske
Beschreibung der Ausgabefelder:
In der Kopfzeile wird EINGABE und im Ausgabefeld 2 V E R F A H R P R O G R A M M ausgege-
ben. In den Ausgabefeldern BAUGR. wird die Version der Baugruppe ('INKRE' oder 'ABSOL'), in
GERAET das zuvor ausgewählte Zielgerät und in BAUSTEIN die vorher gewählte DB-Nr. eingetra-
gen.
=
Eingabefeld
---------
45
B65654/02
- - -
J

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis