Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 215

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B85654/02
M-Funktion:
Die M-Funktion wird zu Beginn des Satzes ausgegeben. Die M-Funktion MOO bedeutet
'programmierter Halt', die M-Funktion M02 bedeutet Programmende. Nach der M02
können keine weiteren Sätze mehr angehängt werden. Vor diesem Eingabefeld wird
nach dem Eintragen von M02 der Text 'Programmende' und nach dem Eintragen von
MOO 'Programmhalt' ausgegeben.
Bedeutung der Funktionstasten:
< F1 > :
Mit dieser Funktionstaste kann der nächste Satz angezeigt werden, wenn das
Verfahrprogramm größer als ein Satz ist und man nicht gerade den letzten Satz
anzeigt.
< F2 > :
Analog zu < F1 > kann mit dieser Funktionstaste um einen Satz zurückgeblättert
werden.
< F3 > :
Mit dieser Taste kann in die Textdarstellung umgeschaltet werden.
< F4 > :
Die Funktionstaste < F4> fügt vor den angezeigten Satz einen neuen Satz ein.
< F5 > :
Die Funktionstaste <F5> Iöscht den angezeigten Satz.
< F6 > :
Ist das Verfahrprogramm syntaktisch richtig, so wird mit dieser Taste das Programm
auf dem vorher ausgewählten Gerät unter der angegebenen DB-Nummer
abgespeichert. Ist das Programm auf diesem Gerät und unter dieser DB-Nummer
bereits vorhanden, so wird abgefragt, ob der Datenbaustein Überschrieben werden
Soll.
< F7 > :
Mit der Help-Taste können in den Feldern 'Satzart' und 'G-Funktion' die
entsprechenden Alternative ausgewählt werden.
< F8 > :
Mit der Exit-Taste kann die Eingabe verlassen werden, ohne daß die Daten
abgespeichert sind.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis