Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 345

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler 30 (AG: 30, COM246: 91EH)
Im eingeschalteten Teach-In-Modus sind nurdie Tippbetriebsarten BAI bis BA3 und die
Fehler 53 (AG: 53, COM246: B5H)
Der Lagesollwett ist bereits im Zielpunkt. Der Lageistwert ist noch au8erhalb der
der Schleppabstand ist kleiner als der parametrierte maximale Schleppabstand. Mogliche
Ursachen sind:
- die Stillstandsubetwachung ist zu klein gew~hlt,
- der kV-Faktor ist zu klein gew~hlt oder
- die Drift des Leistungsteils istzu gro13 (Driikompensation, Betriebsart 18)
und der Restweg des Auftrags ist Ideiner als der maximale Schleppabstand. Ist der
Restweg jedoch gr613er wird die Fehlermeldung "Maximaler Schleppfehler
Der Lageistwett andert sich nicht obwohl die Analogspannung (Drehzahlsollwert) die
5 Volt Grenze uberschritten hat. Der Iaufende Auftrag wird abgebrochen, indem O Volt
wird. Anschliet!end wird automatisch in den Nachfuhrbetrieb (Betriebsart 4) gewechselt.
Der Lageregler ist im Nachfuhrbetrieb ausgeschaltet. Der Nachfuhrbetrieb kann jederzeit
beendet werden. Der Lageregler wird dann wieder eingeschaltet. Mogliche Ursachen sind:
- die 24V-Versorgung fehlt,
- Weggeber nicht oder falsch angeschlossen oderdefekt,
- der Analogausgang der Baugruppe ist nicht angeschlossen,
- das Leistungsteil ist nicht eingeschaltet bzw. nicht freigegeben,
eine mechanische Blockade der Achse durch ein Hindernis oder durch eine
Fehler 60 (AG: 60, COM246: BCH)
Der erfa13te Absolutgebetwert ist nicht zuli%sig. Mogliche Ursachen sind:
- Die Gesamtschriihl desverwendeten Absolut-Weggebers stimmt nicht mit der
- Die Steckbrucke X17(= >Register 5 "Hardware"; Kapitel 3.4"Anschluf3 von
Absolut-Weggebern an die lP246-4UB ") ist nicht richtig gesteckt.
- Das Geberkabel ist gestdrt, defekt ode~nicht angeschlossen.
- Der Weggeber ist defekt.
- Die Spannungsversorgung des Weggebers ist ausgefallen.
Entweder wird durch eine dieser Ursachen ein Absolutgeberwert erfa13t, der bei diesem
es wird bei gesetztem Bezugspunkt ein Absolutgeberstand erfa~t, dem eine Position
entsprechend der kompensietten Drift am Analogausgang angelegt und automatisch in
den Nachf~hrbetrieb gewechselt. Der Nachfuhrbetrieb kann in diesem Ausnahmefall auch
durch ein Andern der Maschinendaten beendet werden. Wird nach dem Andern der
"Die Ziellage konnte nicht erreicht werden"
37
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis