Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 25

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8 Die F-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
5.9 Die M-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
5.10 Programmiereinschränkungen und Syntaxdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
6 Die Achsattribute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .......65
6.1 Maschinendatenfehlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .......65
6.2 Maßsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
6.3 Referenz- bzw. Bezugspunkt fehlt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .......66
6.4 Teach-ln ein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..66
6.5 Lageregler eingeschaltet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .......66
6.7 ''Position erreicht" Meldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
7 Die Digitalein/ausgänge und ihre Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...69
7.1 Die Funktionsmeldung FUM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .......69
7.2 Die ''Position erreicht" Meldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .......70
7.3 Die Digitaleingänge für Hardware-Endschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. ....70
7.4 Der externe Start/Stopp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... ....71
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis