Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Digitalein/Ausgänge Und Ihre Wirkung; Die Funktionsmeldung Fum; Die ''Position Erreicht" Meldung - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Die Digitaleinlausgänge
und ihre Wirkung
Die lP246 verfügt über insgesamt acht Digitaleingänge und vier Digitalausgänge (= > Register
5
"Hardware"; Kapitel 1.2 "Aufbau"). Die digitalen Ausgabesignale sind high-aktiv und teilen sich für
jede Achse der lP246 auf in:
die Funktionsmeldung (FUM) und
die "Position erreicht" Meldung (PE).
Digitale Eingänge sind ebenfalls für jede Achse vorhanden, und zwar für:
einen Hardware-Endschalter zur Begrenzung des Verfahrbereichs am Anfang (ANF),
einen Hardware-Endschalter zur Begrenzung des Verfahrbereichs am Ende (END),
einen Vorkontaid zur Reierenzpunktermiiiiung und für
ein externes Start-Stoppsignal (STARTISTOP).
7.1
Die Funktionsmeldung FUM
Der Digitalausgang FUM wird nach dem Einschalten der Stromversorgung des
Automatisierungsgerätes rückgesetzt. Erst nachdem der Prozessor auf der lP246
ordnungsgemäß angelaufen ist und gültige Maschinendaten auf der Baugruppe sind, wird die
Funktionsmeldung der jeweiligen Achse auf "1 " gesetzt.
Achtung:
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie Ihr Leistungsteil nur dann freischalten, wenn von der
lP246 die Funktionsmeldung gesetzt ist. Dies erreichen Sie, indem Sie die Freigabe Ihres
Leistungsteils mit dem Signal FUM verriegeln. Falls Ihr Leistungsteil keinen
Freigabeeingang besitzt, müssen Sie über eine externe Beschaltung sicherstellen, daß der
Antrieb nur dann verfahren kann, wenn das Signai FUM den Zustand
"1"
hat. ist dies nicht
gewährleistet, kann es passieren, daß Ihr Antrieb bei Ausfall der 24V-Stromversorgung
unkontrolliert losläuft, weil am Analogausgang der IP246 eine undefinierte Spannung
anstehen kann.
Leistungsteil
. . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. . . .
. . . . .
D: a anaa, -
sollwert
. . .
. . .
.
.
.
.
. . .
.
,
. . .
. .
. .
. . .
. . .
. . .
. . .
. .
. . .
. . .
Analogsignal
. . .
. . .
. . .
.
.
Regler-
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . .
;
[P 246
. . .
. . . .
. . .
. . .
. . .
. . .
. . .
.
.
. . .
. . .
. . . .
. . . . . . .
. . . . . .
. . . . . . . . . . .
.
. . . . .
1
;
:
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bild 7.1 -1 : Freigabe des Leistungsteils
. .
. . .
. .
.
. . .
. . .
. . . .
. .
. . . . . .
. . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . . .
. . . . .
. . . . . .
. . . .
. . . . .
Funktionsmeldung FUM
ii;ii:;i;i
D
.
.
. .
. . .
. . .
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis