Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Des Achsspezifischen Datenbausteins Für Eine Achse - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belegung des achsspezifischen Datenbausteins für eine Achse
3.7.2
Von dem am Parameter DBNR parametriertem achsspezifischen Datenbaustein werden die Da-
tenwörter ab dem Parameter DWNR bis einschließlich DWNR + 14 für eine Achse benötigt. Der
gleiche Datenbaustein kann für mehrere Achsen benutzt werden. Die nächste Achse kann den
Bereich ab DWNR + 15 belegen.
Dabei ist der Datenbaustein folgendermaßen aufgebaut:
Achse 1
(Parameter DWNR = n)
Parameter BA;
DW n
DW n + 1
Parameter Q-DB;
DW n +2
Parameter QANF;
DW n +3
Parameter Z-DB;
DW n +4
Parameter ZANF;
DW n +5
Parameter SSNR;
DW n +6
Binärkennungen
high
DW n + 7
Anzeigen des SEND-Bausteins
low
DW n + 8
DW n +9
belegt
DW n + 10
belegt
high
DW n + 11
Anzeigen des FETCH-Bausteins
low
DW n + 12
DW n + 13
belegt
DW n + 14
belegt
Für jede angesprochene Achse muß ein 'Auftragsblock' nach obigem Schema vorhanden sein.
Die Datenwörter DW n bis einschließlich
stein indirekt parametriert werden soII.
DUAL-/BCD-Wandlung (nur bei BA66), Betriebsart
DB-Art, Quell-Datenbaustein
Quell-Anfangsdatenwort
DB-Att, Ziel-Datenbaustein
Ziel-Anfangsdatenwort
Schnittstellennummer
DW n +5 sind nur auszufüllen, wenn der Funktionsbau-
41
B85655/02
empfohlenes
Datenformat
KY
KY
KF
KY
KF
KF
KY
KM
KF
KM
KF
KM
KF
KM
KF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis