Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschleunigungen Und Verzögerungen - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5
Beschleunigungen und Verzögerungen
in mm/s2 bei metrischer Eingabe,
in
0,1
inch/s2 bei Vermaßung in inch oder
in ~ r a d / s * bei Gradmaß
einzugeben. Der
ist jeweils
1 0
. ..
9999.
Es ist zunächst eine maximale Verzögerung (Datenwort n
+5)
einzugeben. Mit ihr wird
abgebremst, wenn von einem Digitaleingang das Überfahren eines Hardware-Endschalters
gemeldet wird, oder wenn ebenfalls von einem Digitaleingang ein Stoppbefehl gegeben wird
(Externer Stopp). Um den Antrieb zu schonen und um wechselnden Belastungen gerecht
werden zu können, sind für den normalen Verfahrbetrieb unterschiedliche
Geschwindigkeitsänderungen parametrierbar, und zwar:
r
Rne-hln~
~ n i l * ~
anl*
\ t n n a t B r ) e
r
Y
G
~
~
I
IIEUI
IIYUI IY
V V I
VVQI
L~
(D&en:l:oE n
+
6),
Verzögerung vorwärts
(Datenwort n
+
8),
Beschleunigung rückwärts
(Datenwort n
+
7)
und
Verzögerung rückwärts
(Datenwort n
+
9).
Sie untetiiegen nur einer zusatziichen Bescnrän~ung, nämiich: Sie dürfen betragsmäirig nicnt
größer sein als die maximale Verzögerung.
Die konkrete Festlegung der Beschleunigungs- und Verzögerungswerte ist vom jeweiligen
Antrieb und den auftretenden Trägheits- und Lastmomenten abhängig.
Bild 4.5-1 : Beschleunigungen und Verzögerungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis