Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Standardfunktionsbaustein Fb164; Funktionsbeschreibung - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Standardfunktionsbaustein FB164

2

2.1 Funktionsbeschreibung

Der Funktionsbaustein FB164 "Positionierbaugruppe steuern" ermöglicht die Ausführung folgen-
der Funktionen:
Starten eines
Auftrags (Betriebsarten BA1 ... BA19) der IP246 aus dem Anwenderprogramm
heraus.
Zyklisches Lesen von Lageistwert, Schleppabstand bzw. Geschwindigkeit oder Restweg von
der IP246. Diese Werte werden je nach Parametrierung des Parameters BCD als duale Zahl
oder als BCD-Zahl ausgegeben.
Lesen
Ständiges
der eingestellten Betriebsart, der aktuellen M-Funktion, der Rückmeldungen
(=> Register4'}Grundlagen des Positionierens"; Kapitel 6 "Die Achsattribute") und des Bau-
gruppenfehlers von der parametrierten Schnittstelle. Sie stehen an den Parameterausgängen
des Funktionsbausteins oder im achsspezifischen Datenbaustein zur Verfügung.
Der Funktionsbaustein FB164 kann direkt oder indirekt parametriert werden. Bei direkter Parame-
trierung Iiegen die Anwenderdaten, die zum Starten einer Betriebsart (BA1 ... BA19) erforderlich
sind, an Eingängen des Funktionsbausteins an. Bei der indirekten Parametrierung versorgt der
FB164 seine Parameter aus dem vor seinem Aufruf gültigen Datenbaustein.
Zusätzlich sind für einige Betriebsarten auftragsspezifische Parameter erforderlich. Diese
müssen vor dem Starten einer Betriebsart in dem achsspezifischen Datenbaustein als Byte-,
Wort- und Doppelwortparameter abgelegt werden.
Vor einem Aufruf des FB164 muß der achsspezifische Datenbaustein eingerichtet und mit
gültigen Werten versorgt worden sein.
11
B85655/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis