Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 181

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Eingabefelder:
Jede Baugruppe verfügt über einige charakteristische Merkmale (SYS-ID), die teilweise
unveränderbar, teilweise aber auch von Ihnen vorgebbar sind. Darüberhinaus gibt es Merkmale,
die vorgegeben werden müssen, wie die Baugruppennummer, und solche, die vorgegeben
werden können. Letztere haben hauptsächlich dokumentarischen Charakter und werden nicht
überprüft.
Laufwerk:
Hier wird das aktuelle Laufwerk festgelegt, in welchem die anwenderspezifische
Daten-Diskette eingelegt werden soII. Beim PG685 können die Daten selbstverständlich
auch auf der Festplatte abgespeichert werden. Es muß dann 'B' ausgewählt werden.
Dateiname:
Mit dem Dateinamen wird die Datei benannt, in der die Datenbausteine abgelegt
werden (hier BEISPIEL). Somit hat man die Möglichkeit, verschiedenen Projekten oder
Anlagen auch verschiedene Dateien zuzuordnen. Hier ist es möglich, mit der
Help-Taste alle auf dem aktuellen Laufwerk vorhandenen Dateien mit der Erweiterung
.246 bei der Inkrementalversion und mit der Erweiterung .A46 bei der Absolutversion
einzublenden. Gleichzeitig werden auch die Felder 'Anlagenbezeichn.', 'Ersteller' und
'Erstellungsdatum' aktualisiert.
Anlagenbezeichnung:
In diesem Feld haben Sie die Möglichkeit, eine Kurzbezeichnung der Anlage, für die die
Datenbausteine bestimmt sind, zu hinterlegen (hier LINEARACHSE). Diese
Bezeichnung wird mit in den Kopf der Datei geschrieben. Dieses Feld muß
beschrieben werden, oder es kommt die Fehlermeldung 'Unerlaubte Eingabe'.
Ersteller:
Ähnlich wie in dem Feld Anlagenbezeichnung kann hier z.B. der Name des Erstellers
(hier MEIER) in die Datei abgelegt werden. Auch dieses Feld muß beschrieben werden.
Baugruppe Nr.:
Dies ist eine Nummer zwischen O und 99, die von Ihnen vergeben werden kann, um
verschiedene Positionierbaugruppen unterscheiden zu können. In den
Maschinendatensätzen ist ebenfalls eine Baugruppennummer eingetragen. Befinden
sich bereits Maschinendaten auf der Baugruppe, so muß die hier eingetragene
Baugruppennummer identisch mit der in den Maschinendatensätzen sein. Das heißt,
die Baugruppennummer kann nicht mehr verändert werden, wenn mindestens ein
korrekter Maschinendatensatz auf der Baugruppe vorhanden ist. (Nur bei Online
möglich)
Steckplatz Nr:
Auch diese Nummer ist von Ihnen frei vergebbar, und zwar von 0...255. Sie hat
Iediglich dokumentarischen Charakter. (Nur bei Online möglich)
Kacheladresse:
Es gilt dasselbe wie bei der Steckplatznummer. Die einmal eingestellte Kacheladresse
der Baugruppe läßt sich am PG bequemer ablesen als die auf der
Positionierbaugruppe angebrachten Schalter (Nur bei Online möglich). Unterschiede
zwischen der Schalterstellung und des Eintrags werden nicht geprüft.
PG Datum - Uhrzeit:
Hier wird das PG - interne Datum und die Uhrzeit ausgegeben. Wird in diesen Feldern
von Ihnen etwas geändert, so wird diese Änderung als Setzen von Datum und Uhrzeit
aufgefaßt und die Software-Uhr des PG mit diesen Werten gesetzt.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis