Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 212

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bild 6.2.3-1: Verfahrprogramm-Maske nach DIN
Beschreibung der Ausgabefelder:
Die Kopfzeile bleibt wie unter Kapitel 'Erstellung von Verfahrprogrammen' beschrieben.
Im Ausgabefeld PROGRAMMKOPF wird die Programmart ('%' für Hauptprogramm oder 'L' für
die
Unterprogramm),
Programmnummer und ein eventuell eingegebener Komentar ausgegeben.
Beschreibung der Eingabefelder:
In die einzelnen Zeilen werden die Sätze des Verfahrprogrammes eingegeben. Ist die Ietzte Zeile
erreicht, so wird das Verfahrprogramm um eine Zeile hochgeschoben, d.h. es wird eine neue
Seite begonnen. Mit der Funktionstaste <F2> kann die vorherige Seite wieder zur Anzeige ge-
bracht werden.
Bedeutung der Funktionstasten:
< F1 >: Mit dieser Funktionstaste kann um eine Seite vorgeblättert werden, wenn das Verfahr-
programm größer als eine Seite ist und man sich noch nicht auf der Ietzten Seite
befindet.
< F2>: Analog zu < F1 > kann mit dieser Funktionstaste um eine Seite zuruckgeblättert
werden.
%155 BEISPIEL EINES
VERFAHRPROGRAMMS
BAUGR. :[INKRE--:
- - - - - - - - - -
47
B85654/02
- - - - 1
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis