Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 89

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten bei Abbruch von Positionieraufträgen
Wird ein Auftrag m'it absoluter oder relativer Zielangabe abgebrochen, bevor die Bedingungen
für "Position erreicht" erfüllt sind, wird dieses Achsattribut nicht gesetzt. Der verbleibende
Restweg vom aktuellen Lagesollwert zum eigentlichen Zielpunkt bleibt dann anstehen und wird,
bis zum Start eines neuen Verfahrauftrages, ständig aktualisiert. Er wird auch dann aktualisiert,
wenn Sie anschließend den Nachführbetrieb einschalten oder eine Werkzeugkorrektur
ausführen. Sie können jetzt einen relativen Verfahrauftrag mit dem angezeigten Restweg an die
Ba,ugruppe richten, Das ursprünglich gewQnscht- Ziel wird dann erreicht;
Zeitüberwachung beim Zieleinlauf
Ist der Lagesollwert bereits im Ziel und der Lageistwert bleibt infolge einer Last oder einer Drift
des Leistungsteils außerhalb der Stillstandsüberwachung, so wird eine Wartezeit von Ca.
5
Sekunden gestartet. Kommt es in dieser Zeit zu keiner Bewegung in Richtung des Zieles, so
wird der Auftrag mit der Fehlermeldung "Die Ziellage wurde nicht erreicht" abgebrochen und der
Achszustand auf "fertig" gesetzt. Die "Position erreicht" Meldung wird dann nicht gesetzt. Bei
] d e r Bewegung in Richtung Ziel wird die Wartezeit wieder ruckgesetzt. Kommt die Achse in der
Betriebsart 'Tippen gesteuert" BA 3 nach einem "Stopp" infolge einer Drift des Leistungsteiles
oder einer mechanischen Last nicht zum Stillstand obwohl der Lagesollwert schon konstant ist,
so wird ebenfalls die Zeitüberwachung aktiviert. Stillstand ist im gesteuerten Betrieb dann
erreicht, wenn sich der Lageistwert von Abtastintetvall zu Abtastintervall nicht ändert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis