Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 323

Positionierbaugruppe ip246
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weggeber-Drehsinn prufen
eine Mitkopplung. Dies hat zur Folge, da~ der Antrieb anstatt zu stoppen auf maximale
Beachten Sie:
Eine Verfahrbewegung vorwarts bedeutet immer eine Bewegung in Richtung des
Software-Endschaltern-Ende, der einen gro~eren Koordinatenwert besitzen mu~ als
mit der Baugruppe verbunden sein, da8 die sich dabei ergebende Drehrichtung ein
Inkrementalversion der IP246 zahlt aufwarts, wenn das Signal A vor dem Signal B erkannt
wird. Ein Absolutgeber mut3 bei einer Verfahrrichtung vorwarts immer gro~ere Werte
liefern. Entsprechenden gilt bei einer Vetfahrbewegung ruckwarts.
Bei einer Rundachse gelten die gleichen Vorschriften uber die Drehrichtungen des Gebers
und des Motors wie bei einer Linearachse. Eine Verfahrbewegung im Uhrzeigersinn
Verfahrbewegung gegen den Uhrzeigersinn (ruckwarts) eine negative. Wird im
Geben Sie den Befehl "Vorwarts" ein und beobachten Sie den Istwett.
Der IstWert mu~ zunehmen.
Falls der Lageistwert abnimmt, Leistungsteil sofort abschalten!
In diesem Fall mtissen Sie die Weggebersignale A und /A (bei 5 V- Weggebern) oder A und B
(bei 24 V-Weggebern) tauschen und den Drehsinntest wiederholen. Bei Vorwarts-Fahrt mu13 der
Funktion der Hardware-Endschalter prufen
Fahren Sie in der BA 3 vorwarts.
Die Vetiahrbewegung mu~ mit der Fehlermeldung "HW-Endschalter-Ende uberfahren"
Fahren Sie in der BA 3 ruckwatts.
Geben Sie nun den Hardware-Endschalter Ende wahrend der Fahrt wieder frei.
15
der
%).
1-5
ok (J

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis