Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HBM Anleitungen
Verstärker
ClipX
HBM ClipX Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HBM ClipX. Wir haben
2
HBM ClipX Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
HBM ClipX Bedienungsanleitung (506 Seiten)
Marke:
HBM
| Kategorie:
Verstärker
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
English
4
Inhaltsverzeichnis
4
1 Safety Instructions
7
Qualified Personnel
8
Residual Dangers
8
2 Symbols on the Device
11
Symbol Meaning
11
3 Overview
13
4 Clipx Device Types, Scope of Supply
15
Device Types
15
Scope of Supply
17
Dimensions
18
5 Mounting
19
Mounting on a Support Rail
19
Dismounting from a Support Rail
20
Other Mounting Options
21
6 Electrical Connections, Leds
23
Functionality (Block Diagram)
23
Shielding and Grounding Design
25
Available Connections and Leds
26
Health-Monitoring, Leds
28
Connecting the Supply Voltage
37
Connecting Transducers
38
Strain Gage Full and Half Bridge, Voltage-Fed Piezo-Resistive
39
Strain Gage Full Bridge for Applications in Areas with Potentially Explosive Atmospheres
46
Strain Gage Full Bridge in 6-Wire Configuration
47
Temperature Measurement by Pt100
49
Voltage Source (±10 V)
50
Use TEDS
53
Connecting the Digital Inputs and Outputs
56
Connecting the Analog Output
58
Start-Up Behavior
58
6.10 Using Multiple Clipx Devices, Clipx Bus
59
6.11 Synchronizing Multiple Clipx CF Amplifiers
61
Signal Phase Delays Within the Clipx and over the Clipx Bus
63
Phase Delay with Bessel Filter in Ms
66
Phase Delay with Butterworth Filter in Ms
66
Starting up the Clipx
73
Power-Up and Operating Behavior
73
Connecting a Web Browser to the Clipx
74
No Device Found
77
Possible Cases and Their Effects When Connected Via Ethernet
79
Set Ethernet Address of PC
80
Resetting Ethernet Network Settings (DHCP), Enabling Fixed IP
82
Address
82
User Management
84
Setting the Clipx Using a Web Browser
86
Assistant to Measure Sensors
87
Calculation Functions
88
Signal Generator
102
Counter Function
103
Using Parameter Sets
106
Device Storage (Device Cloning)
107
Operation Via Ethernet/Opc UA
111
Accessing Via Standard Ethernet and Object Dictionary
111
Operation and Content of the Clipx-FIFO
115
Using OPC UA
120
Connecting the Fieldbus
125
Operation Via Fieldbus
125
Data Types Used by the Clipx
127
Data Transfer from the Controller to the Clipx
128
Data Transfer from the Clipx to the Controller
131
Settings for PROFINET
134
Settings for the Fieldbuses
134
Settings for Ethercat
135
Settings for Ethernet/Ip
135
Settings for PROFIBUS
136
Settings for Modbus-TCP
154
Flags and Status Bits
159
Measured Value Status: List of Status Bits
159
System Status: List of Status Bits
161
TEDS Status: List of Status Bits
163
Digital Flags: List of I/O Flags (I/O Status)
164
The Control Word
165
Object Dictionary
166
How Do You Access the Clipx Objects
168
Examples of Object Access Via the Fieldbus
172
Measuring Channel Objects
186
I/O Objects
195
Objects of the Clipx Functions
218
Limit Switches
220
Cia 404 Objects
221
Calibration Certificates
227
Updating the Firmware
229
12.1 Possible Errors
231
Diagnostics and Error Rectification, Faqs
231
12.2 Faqs
233
Technical Support
237
Maintenance
239
Disposal
241
Index
243
Deutsch
250
1 Sicherheitshinweise
253
Bedingungen am Aufstellungsort
253
2 Symbole auf dem Gerät
257
3 Überblick
259
4 Clipx-Gerätetypen, Lieferumfang
261
Gerätetypen
261
Lieferumfang
263
Abmessungen
264
5 Montage
265
Montage auf einer Tragschiene
265
Demontage von einer Tragschiene
266
Andere Montagemöglichkeiten
267
Vorgehensweise
268
6 Elektrische Anschlüsse, Leds
269
Funktionsweise (Blockschaltbild)
269
Schirmungs- und Erdungskonzept
271
Vorhandene Anschlüsse und Leds
272
Beschreibung
272
X6, X7: 2 X RJ45; P1/IN (X7) und P2/OUT (X6) für Ethernet/Ip™, PROFI
273
Health-Monitoring, Leds
274
Bedeutung
275
Versorgungsspannung Anschließen
283
Aufnehmer Anschließen
284
DMS-Voll- und Halbbrücke, Spannungsgespeiste Piezoresistive
285
Sensoren
285
DMS-Voll- oder Halbbrücke und Piezoresistive Sensoren in 6-Leiter-Schaltung (1-Wire-TEDS Optional)
286
DMS-Vollbrücke bei Einsatz in Ex-Geschützten Bereichen
292
DMS-Vollbrücke in 6-Leiter-Schaltung
293
Potenziometrischer Aufnehmer
294
Temperaturmessung mit Pt100
295
Spannungsquelle (±10 V)
296
Stromquelle (±20 Ma oder 4
297
Stromsenke (4
298
Siehe Auch
298
TEDS Verwenden
299
Einschränkungen
300
Teds-Daten in Datei
300
Datei in Teds-Modul
301
Überschreiben Bestäti
301
Versuchen
302
Digitale Ein- und Ausgänge Anschließen
302
Digitale Eingänge
302
Digitale Ausgänge
303
Analogausgang Anschließen
304
Einschaltverhalten
304
6.10 Mehrere Clipx Verwenden, Clipx-Bus
305
6.11 Mehrere Clipx-TF-Verstärker Synchronisieren
307
6.12 Laufzeiten IM Clipx und über den Clipx-Bus
309
Laufzeit mit Butterworth-Filter in Ms
310
Gruppe 3: Daten vom Feldbus-Master zum Clipx
315
Gruppenübersicht
317
7 Clipx in Betrieb Nehmen
319
Einschalt- und Betriebsverhalten
319
Webbrowser mit Clipx Verbinden
320
Kein Gerät Gefunden
323
Ethernet
325
Ethernet-Adresse des Pcs Einstellen
326
Ethernet-Netzwerkeinstellungen Zurücksetzen (DHCP), Feste IP- Adresse Aktivieren
329
Benutzerverwaltung
331
Clipx mit Webbrowser Einstellen
333
Assistent zum Einmessen von Sensoren
334
Modus: Statisch
334
Modus: Dynamisch
334
Vorgehensweise
334
Berechnungsfunktionen
335
Löschen Bestätigen
336
Funktion
337
Spitzenwert mit Halten
340
Automatischer Mittelwert
342
Erläuterung
344
Addierer, Multiplizierer und Dividierer
346
Polar- zu Kartesischen Koordinaten
348
Pulsbreitenmessung
351
Stillstandserkennung
353
Parametersätze Verwenden
354
Gerätespeicher (Gerät Klonen)
356
Geräteeinstellung Sichern
356
Geräteeinstellung Wiederherstellen
356
Über Standard-Ethernet und Objektverzeichnis Zugreifen
359
Empfangen von Antworten
360
Betrieb über Ethernet/Opc UA
363
Arbeitsweise und Inhalt des Clipx-Fifos
363
Wert Erläuterung
367
Verwenden von OPC UA
368
Authentifizierung
368
Funktion
370
9 Betrieb über Feldbus
373
Feldbus Anschließen
373
Anschlussbelegung BM40IE, Ethercat
374
Anschlussbelegung BM40IE, Ethernet/Ip
374
Vom Clipx Verwendete Datentypen
375
Abkürzung
375
Beschreibung
375
Datenübertragung von der Steuerung zum Clipx
376
Datenübertragung vom Clipx zur Steuerung
380
Einstellungen für die Feldbusse
383
Einstellungen für PROFINET
383
Einstellungen für Ethercat
384
Einstellungen für Ethernet/Ip
385
Einstellungen für PROFIBUS
385
Einstellungen für Modbus-TCP
404
Flags und Statusbits
409
Messwertstatus: Liste der Statusbits
409
Bezeichnung
409
Systemstatus: Liste der Statusbits
411
TEDS-Status: Liste der Statusbits
414
Erläuterung
414
Digitale Flags: Liste der I/O-Flags (I/O-Status)
415
Das Steuerwort
416
Funktion
416
Objekt-Verzeichnis
417
Wie Greifen Sie auf die Clipx-Objekte zu
419
Beispiele für den Objektzugriff über den Feldbus
424
Allgemeine und System-Objekte
429
Systemstatus
429
Messkanal-Objekte
438
Zweipunktskalierung
442
Analogausgang
448
Objekte der Berechnungskanäle
450
Objekte der Clipx-Funktionen
471
Cia 404-Objekte
474
Liste der Signalreferenzen
478
Bezeichnung
478
10 Kalibrierzertifikate
481
11 Aktualisieren der Firmware
483
Vorgehensweise zur Firmware-Aktualisierung
483
Zustand der Sys-LED während einer Firmware-Aktualisierung
484
12.1 Mögliche Fehler
485
12 Diagnose und Fehlerbeseitigung, FAQ
485
12.2 Faq
487
13 Technische Unterstützung
493
14 Wartung
495
Reinigung
495
15 Entsorgung
497
16 Index
499
Werbung
HBM ClipX Bedienungsanleitung (498 Seiten)
Marke:
HBM
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
English
4
Deutsch
246
Sicherheitshinweise
249
Symbole auf dem Gerät
251
Überblick
253
Clipx-Gerätetypen, Lieferumfang
255
Gerätetypen
255
Lieferumfang
257
Abmessungen
258
Montage
259
Montage auf einer Tragschiene
259
Demontage von einer Tragschiene
260
Andere Montagemöglichkeiten
261
Elektrische Anschlüsse, Leds
263
Funktionsweise (Blockschaltbild)
265
Schirmungs- und Erdungskonzept
266
Vorhandene Anschlüsse und Leds
268
Health-Monitoring, Leds
270
Versorgungsspannung Anschließen
279
Aufnehmer Anschließen
280
Sensoren
281
DMS-Vollbrücke bei Einsatz in Ex-Geschützten Bereichen
287
DMS-Viertelbrücke (Einzelner DMS in 3-Leiter-Schaltung)
288
Potenziometrischer Aufnehmer
289
Temperaturmessung mit Pt100
290
Spannungsquelle (±10 V)
291
Stromquelle (±20 Ma oder 4
292
Stromsenke (4
293
TEDS Verwenden
294
Digitale Ein- und Ausgänge Anschließen
297
Analogausgang Anschließen
299
Mehrere Clipx Verwenden, Clipx-Bus
300
Mehrere Clipx-TF-Verstärker Synchronisieren
302
Laufzeiten IM Clipx und über den Clipx-Bus
304
Clipx in Betrieb Nehmen
313
Einschalt- und Betriebsverhalten
313
Webbrowser mit Clipx Verbinden
314
Kein Gerät Gefunden
316
Mögliche Fälle und Ihre Auswirkungen bei der Verbindung über
318
Ethernet-Adresse des Pcs Einstellen
319
Ethernet-Netzwerkeinstellungen Zurücksetzen (DHCP), Feste
321
IP-Adresse Aktivieren
321
Benutzerverwaltung
323
Clipx mit Webbrowser Einstellen
325
Assistent zum Einmessen von Sensoren
326
Berechnungsfunktionen
327
Spitzenwert mit Halten
331
Addierer, Multiplizierer und Dividierer
339
Polar- zu Kartesischen Koordinaten
341
Pulsbreitenmessung
343
Stillstandserkennung
345
Parametersätze Verwenden
347
Werkseinstellungen
347
Gerätespeicher (Gerät Klonen)
348
Betrieb über Ethernet/Opc UA/PPMP
351
Über Standard-Ethernet und Objektverzeichnis Zugreifen
351
Arbeitsweise und Inhalt des Clipx-Fifos
355
Verwenden von OPC UA
359
Verwenden von PPMP
363
Betrieb über Feldbus
367
Feldbus Anschließen
367
Vom Clipx Verwendete Datentypen
369
Datenübertragung von der Steuerung zum Clipx
370
Funktion
370
Datenübertragung vom Clipx zur Steuerung
374
Einstellungen für die Feldbusse
377
Einstellungen für PROFINET
377
Einstellungen für Ethercat
377
Einstellungen für Ethernet/Ip
378
Einstellungen für PROFIBUS
379
Einstellungen für Modbus-TCP
397
Flags und Statusbits
402
Messwertstatus: Liste der Statusbits
402
Systemstatus: Liste der Statusbits
404
TEDS-Status: Liste der Statusbits
407
Digitale Flags: Liste der I/O-Flags (I/O-Status)
408
Das Steuerwort
409
Objekt-Verzeichnis
410
Wie Greifen Sie auf die Clipx-Objekte zu
412
Beispiele für den Objektzugriff über den Feldbus
416
Allgemeine und System-Objekte
421
Messkanal-Objekte
432
I/O-Objekte
441
Objekte der Berechnungskanäle
444
Objekte der Clipx-Funktionen
466
Cia 404-Objekte
469
Liste der Signalreferenzen
472
Kalibrierzertifikate
475
Aktualisieren der Firmware
477
Diagnose und Fehlerbeseitigung, FAQ
479
Mögliche Fehler
479
Faq
481
Technische Unterstützung
485
Wartung
487
Entsorgung
489
Index
491
Werbung
Verwandte Produkte
HBM PACEline CMD600
HBM CMD Serie
HBM CMD600-P
HBM CMD2000
HBM Clip-IG
HBM Clip-Elektronik
HBM C16i Serie
HBM CFT
HBM C10
HBM C16/EPU44A
HBM Kategorien
Sensoren
Industrielle Ausrüstung
Messgeräte
Verstärker
Transducers
Weitere HBM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen