Referenzhandbuch
14 Public Spot
print
Automatischer Ausdruck des Vouchers.
Fehlt dieser Parameter, zeigt der Assistent anschließend eine entsprechende Schaltfläche. Über diese haben
Sie die Möglichkeit den Voucher auszudrucken.
bandwidthprof
Bandbreitenprofil
Mit diesem Parameter weisen Sie einem Public Spot-Nutzer ein existierendes Bandbreitenprofil zu. Als gültigen
Wert für diesen Parameter geben Sie die Zeilennummer eines unter Setup > Public-Spot-Modul >
Neuer-Benutzer-Assistent > Bandbreitenprofile angelegten Profilnamens an; z. B.
&bandwidthprof=1
für den ersten Eintrag in der Tabelle.
Fehlt dieser Parameter oder die Zeilennummer ist ungültig (die Tabelle ist z. B. leer), nimmt der Assistent kein
Begrenzung der Bandbreite vor.
5
Sind für fehlende Parameter in der Public Spot-Verwaltung keine Default-Werte angegeben, öffnet Ihnen der
Assistent einen entsprechenden Dialog. Tragen Sie in diesem die fehlenden Werte ein.
Löschen eines Public Spot-Benutzers
Über die folgende URL löschen Sie einen oder mehrere Public Spot-Benutzer:
http://<Ger te-URL>/cmdpbspotuser/
?action=delpbspotuser&pbSpotuser=<Benutzer1>+<Benutzer2>+...
Findet der Assistent den angegebenen Benutzer in der Benutzer-Liste, löscht er ihn und gibt eine entsprechende Meldung
aus.
Findet der Assistent den angegebenen Benutzer nicht, zeigt er Ihnen eine Tabelle der registrierten Public Spot-Benutzer.
Markieren Sie in dieser die zu löschenden Einträge.
Bandbreitenprofile
Bandbreitenprofile verwalten
Über den Dialog Public-Spot > Assistent > Bandbreitenprofile haben Sie die Möglichkeit, Profile zur Beschränkung
der Bandbreite (Uplink und Downlink) für Public Spot-Benutzer einzurichten. Diese Profile lassen sich neuen Benutzern
beim Erstellen eines Zugangs für den Public Spot zuweisen, indem Sie im WEBconfig den Setup-Assistenten
Public-Spot-Benutzer einrichten aufrufen.
Um die Einträge in der Tabelle Bandbreitenprofile zu bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.... Die
Einträge im Bearbeitungsfenster haben folgende Bedeutung:
1
Profilname: Geben Sie hier den Namen für das Bandbreitenprofil ein.
1
Sendebandbreite: Geben Sie hier die maximale Bandbreite (in KBit/s) ein, die einem Public Spot-Benutzer im Uplink
zur Verfügung stehen soll. Um die Bandbreite auf z. B. 1 MBit/s zu beschränken, tragen Sie den Wert 1024 ein.
988