Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancom Systems LCOS 9.10 Referenzhandbuch Seite 1173

Inhaltsverzeichnis

Werbung

interne Rufnummern der SIP-Teilnehmer
in der Filiale
externe ISDN-Rufnummern (MSNs)
Landes- und Ortsnetzvorwahl
SIP-PBX-Leitung
SIP-PBX-Domäne
Passwort für Anmeldung an der SIP-PBX
Call-Route
So konfigurieren Sie das LANCOM im Detail:
1. Führen Sie unter LANconfig den Setup-Assistenten zur Konfiguration des VoIP-Call-Managers aus. Aktivieren Sie die
Optionen SIP-TK-Anlage und ISDN-Anschluss.
2. Richten Sie ein wie in den vorhergehenden Beispielen beschrieben:
1
ISDN-Leitung mit MSN-Mapping
1
Orts- und Landesvorwahl für jeweiligen Standort
3. Geben Sie als lokale VoIP-Domäne eine eindeutige Domäne an, mit der Sie den lokalen VoIP-Bereich der Filiale
beschreiben, z. B. mycompany.BRANCH01 für die erste Filiale.
4. Richten Sie die Leitung zur SIP-TK-Anlage ein mit den folgenden Werten:
1
SIP-PBX-Leitungs-Name: eindeutiger Name für die Leitung zur SIP-PBX, z. B. HQ für "Headquarter".
LANCOM Filiale
HQ
mycompany.HQ
1. Gerufene Nummer
2#
2. Ziel-Leitung
LOCATION_B
3. Ziel-Nummer
2#
15 Voice over IP - VoIP
SIP-Endgeräte Filiale
SIP-PBX Zentrale
Referenzhandbuch
1173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lancom Systems LCOS 9.10

Inhaltsverzeichnis