Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancom Systems LCOS 9.10 Referenzhandbuch Seite 583

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VPN-Gateway das lokale Gerät erreichen soll, und geben Sie ein geeignetes, auf beiden Seiten identisches Passwort
ein, welches aus Sicherheitsgründen nicht identisch mit dem verwendeteten Pre-Shared Key sein sollte.
Aktivieren Sie auf jeden Fall das „IP-Routing" und je nach Bedarf „NetBIOS über IP".
5. Wechseln Sie in den Konfigurationsbereich „IP-Router". Erstellen Sie auf der Registerkarte „Routing" einen neuen
Eintrag in der Routingtabelle für jeden Netzbereich, der im entfernten und im lokalen LAN erreicht werden soll.
Verwenden Sie dabei jeweils als Router das entfernte VPN-Gateway und schalten Sie das IP-Masquerading aus.
Für das „VPN-Gateway-1" sind die folgenden Einträge erforderlich, damit die entfernten Netzabschnitte erreicht
werden:
IP-Adresse
Netzmaske
10.4.0.0
255.255.0.0
10.5.0.0
255.255.0.0
Für die an das eigene LAN angebundenen Teilnetze wird als Router die IP-Adresse des jeweiligen LAN-Routers
eingetragen:
Router
VPN-Gateway-2
VPN-Gateway-2
Referenzhandbuch
10 Virtual Private Networks - VPN
IP-Masquerading
Nein
Nein
583

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lancom Systems LCOS 9.10

Inhaltsverzeichnis