Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancom Systems LCOS 9.10 Referenzhandbuch Seite 1225

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Antworten des Servers zwischenspeichern
Mit dieser Option können die Antworten des übergeordneten DHCP-Servers im Router gespeichert werden. Spätere
Anfragen können dann vom Router selbst beantwortet werden. Diese Option ist nützlich, wenn der übergeordnete
DHCP-Server nur über eine kostenpflichtige Verbindung erreicht werden kann.
Mögliche Werte:
2
Ja, Nein
Default:
2
Nein
1
Antworten des Servers an das lokale Netz anpassen
Mit dieser Option können die Antworten des übergeordneten DHCP-Servers an das lokale Netzwerk angepasst werden.
Bei aktivierter Anpassung ersetzt das Gerät in den Antworten des übergeordneten DHCP-Servers folgende Einträge
durch seine eigene Adresse (bzw. lokal konfigurierte Adressen):
2
Gateway
2
Netzmaske
2
Broadcast-Adresse
2
DNS-Server
2
NBNS-Server
2
Server-ID
Diese Option ist sinnvoll, wenn der übergeordnete DHCP-Server keine getrennte Konfiguration für DHCP-Clients in
einem anderen Netzwerk zulässt.
Mögliche Werte:
2
Ja, Nein
Default:
2
Nein
Port-Tabelle
In der Port-Tabelle wird der DHCP-Server für die jeweiligen logischen Interfaces des Geräts freigegeben.
Pfad: Setup/DHCP/Ports
1
Port
Auswahl des logischen Interfaces, für das der DHCP-Server aktiviert bzw. deaktiviert werden soll.
Mögliche Werte:
2
Auswahl aus der Liste der logischen Interfaces in diesem Gerät, z. B. LAN-1, WLAN-1, P2P-1-1 etc.
Default:
2
N/A
1
DHCP-freigeben
Aktiviert bzw. deaktiviert den DHCP-Server für das gewählte logische Interface.
Mögliche Werte:
2
Ja, Nein
Default:
2
Ja
Referenzhandbuch
18 Weitere Dienste
1225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lancom Systems LCOS 9.10

Inhaltsverzeichnis