Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancom Systems LCOS 9.10 Referenzhandbuch Seite 1188

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch
17 Backup-Lösungen
ICMP Polling
Auch beim ICMP-Polling werden ähnlich dem LCP-Monitoring regelmäßig Anfragen an eine Gegenstelle geschickt. Hier
werden ping-Befehle abgesetzt, deren Beantwortung überwacht wird. Anders als beim LCP-Monitoring kann für die
ICMP-Pings jedoch die Ziel-Gegenstelle frei definiert werden. Mit einem Ping auf einen Router in einem entfernten Netz
kann man so die gesamte Verbindung überwachen, nicht nur bis zum Internet-Provider.
In der Polling-Tabelle wird für die Gegenstelle ein Ping-Interval definiert, in dem die Anfragen an die Gegenstelle verschickt
werden. Außerdem wird die Anzahl der Wiederholungen definiert, mit der bei Ausbleiben der Antworten erneut eine
Anfrage gesendet wird. Erhält der Absender auch auf alle Wiederholungen keine Antwort, gilt das Ziel der Ping-Anfragen
als nicht erreichbar.
Zu jeder Gegenstelle können dabei bis zu vier verschiedene IP-Adressen eingetragen werden, die parallel im entfernten
Netz geprüft werden. Nur wenn alle eingetragenen IP-Adressen nicht erreichbar sind, gilt die Leitung als gestört.
5
Mit dem ICMP-Polling kann eine komplette Verbindung von Ende zu Ende überwacht werden.
1
Name der Gegenstelle
1
IP-Adresse 1-4: IP-Adressen, an die zur Prüfung der Gegenstelle ICMP-Requests gesendet werden.
5
Wird für eine Gegenstelle keine IP-Adresse eingetragen, die mit einem Ping geprüft werden kann, so wird
die IP-Adresse des DNS-Servers geprüft, der bei der PPP-Verhandlung übermittelt wurde.
1
Ping-Intervall: Die in der Polling-Tabelle eingetragene Zeit gibt das Interval zwischen zwei Ping-Anfragen an. Wird
hier eine „0" eingetragen, gilt der Standardwert von 30 Sekunden.
1
Wiederholungen: Bleibt die Antwort auf einen Ping aus, wird die Gegenstelle in kürzeren Intervallen geprüft. Im
Sekundentakt versucht das Gerät dann erneut, die Gegenstelle zu erreichen. Die Anzahl der Wiederholungen gibt
an, wie oft dieser Versuch wiederholt wird. Wird hier eine „0" eingetragen, gilt der Standardwert von 5
Wiederholungen.
Die Einstellungen für das ICMP-Polling finden Sie in LANconfig im Konfigurationsbereich 'Kommunikation' auf der
Registerkarte 'Gegenstellen' in der 'Polling-Tabelle'.
Unter WEBconfig, Telnet oder SSH-Client finden Sie die Einstellungen für das LCP-Monitoring auf folgenden Pfaden:
1188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lancom Systems LCOS 9.10

Inhaltsverzeichnis