Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lancom Systems LCOS 9.10 Referenzhandbuch Seite 1269

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Attribute werden vom Gerät in Access-Request-Nachrichten übertragen:
Tabelle 37: Übersicht aller unterstützten RADIUS-Attribute
ID
Bezeichnung
1
User-Name
2
User-Password
4
NAS-IP-Address
6
Service-Type
7
Framed-Protocol
8
Framed-IP-Address
26
Vendor 2356(LCS) Id 2
30
Called-Station-Id
31
Calling-Station-Id
32
NAS-Identifier
61
NAS-Port-Type
64
Tunnel-Type
65
Tunnel-Medium-Type
81
Tunnel-Private-Group-Id
87
NAS-Port-Id
Bedeutung
Der vom Benutzer eingegebene Name.
Das vom Benutzer eingegebene Passwort.
Gibt die IPv4-Adresse des Gerätes an, das den Zugang für
einen Anwender anfragt.
Gibt den Service-Typ an, den das Gerät anfragt oder als
Antwort erwartet.
Gibt an, welches Protokoll zu verwenden ist.
Gibt die dem Client zugewiesene IP-Adresse an.
MAC-Adresse des Clients, sofern die Authentifizierung über
MAC-Adresse stattfindet. Im Gegensatz zur Calling-Station-ID
wird dieser Wert als ein 6-Byte Binär-String ausgegeben.
Dieses Attribut existiert ausschließlich im Anmeldungsmodus
Anmeldung mit Name, Passwort und MAC-Adresse.
Gibt die ID der gerufenen Station an (z. B. des VPN-Servers).
Gibt die ID der rufenden Station an (z. B. des VPN-Clients).
Gibt den Namen des Gerätes an, für das der RADIUS-Server
den Zugang verwaltet.
Gibt den physikalischen Port an, über den das Gerät den
Benutzer authentifiziert.
Definiert das Tunneling-Protokoll, welches für die Sitzung
verwendet wird.
Definiert das Transportmedium, über das eine getunnelte
Sitzung hergestellt wird.
Definiert die Gruppen-ID, falls die Sitzung getunnelt ist.
Bezeichnung des Interfaces, über welches ein Client mit Ihrem
Gerät verbunden ist. Dies kann sowohl eine physische als
auch logische Schnittstelle sein.
Referenzhandbuch
18 Weitere Dienste
Mögliche Werte in LCOS
Verwendet bei 802.1x WLAN,
PPPoE-Server, L2TP, PPTP,
VPN
Verwendet bei 802.1x WLAN,
PPPoE-Server, L2TP, PPTP,
VPN
<IPv4-Adresse des Gerätes>
1
Authenticate-Only
1
Framed
PPP
<IP-Adresse des Clients>
<MAC-Adresse des Clients>
1
Server-IP-Adresse (bei
VPN-Verbindungen über
PPTP oder L2TP)
1
Dienst-Name (bei PPPoE)
1
BSSID:SSID (bei WLAN)
1
MAC-Adresse des Gerätes
(bei Public Spot)
1
Client-IP-Adresse (bei
VPN-Verbindungen über
PPTP oder L2TP)
1
Client-MAC-Adresse (bei
PPPoE, WLAN und Public
Spot)
<Geräte-Name>
1
Virtual (bei
VPN-Verbindungen über
PPTP oder L2TP)
1
Ethernet (bei PPPoE)
1
Wireless-802.11 (bei
WLAN)
1
13 (VLAN; bei Public
Spot)
1
6 (802; bei Public Spot)
1
1-4096 (bei Public Spot)
z. B.
1
LAN-1
1269

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lancom Systems LCOS 9.10

Inhaltsverzeichnis