Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestwiderstandswerte Und Spitzenleistung Für Den Bremswiderstand Bei 40 °C - Control Techniques Unidrive M201 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
11.1.23
Mindestwiderstandswerte und Spitzenleistung
für den Bremswiderstand bei 40 °C
Tabelle 11-31 Bremswiderstand und Nennleistung (100 V)
Mindestwiderstand*
Gerätetyp
01100017
130
01100024
02100042
68
02100056
Tabelle 11-32 Bremswiderstand und Nennleistung (200 V)
Mindestwiderstand*
Gerätetyp
01200017
01200024
130
01200033
01200042
02200024
02200033
02200042
68
02200056
02200075
03200100
45
04200133
22
04200176
05200250
16,5
06200330
8,6
06200440
Tabelle 11-33 Bremswiderstand und Nennleistung (400 V)
Mindestwiderstand*
Gerätetyp
02400013
02400018
02400023
270
02400032
02400041
03400056
03400073
100
03400094
04400135
50
04400170
05400270
31,5
05400300
18
06400350
06400420
17
06400470
Unidrive M200 / M201 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Elektrische
Bedienung und
Basispara-
Installation
Softwarestruktur
Spitzenleistung
Nennleistung
kW
kW
1,2
2,2
Spitzenleistung
Nennleistung
kW
kW
1,2
2,2
3,4
2,2
6,9
10,3
8,6
12,6
19,7
16,4
Spitzenleistung
Nennleistung
kW
kW
2,3
2,2
6,1
3
4
12,2
21,5
16,2
37,5
19,6
21,6
39,8
25
32,7
Inbetrieb-
Optimie-
NV-Medien-
meter
nahme
rung
karte
Tabelle 11-34 Bremswiderstand und Nennleistung (575 V)
Minimal
Gerätetyp
Widerstand*
05500030
05500040
05500069
06500100
06500150
06500190
06500230
06500290
06500350
* Widerstandstoleranz: ±10 %
Bei Lasten mit hoher Trägheit oder bei Dauerbremsung kann die vom
Bremswiderstand abgegebene Dauerleistung so hoch wie die Nennleistung
des Umrichters sein. Die vom Bremswiderstand abgegebene Gesamtenergie
hängt vom Energiebetrag ab, der der Last entnommen wird.
Die Spitzenbremsleitung bezieht sich auf die kurzzeitig zulässige
maximale Leistung während der aktiven Phase des
pulsweitenmodulierten Bremszyklus. Der Bremswiderstand muss
solch kurzzeitigen Spitzenleistungen für Zeiträume im
Millisekundenbereich widerstehen können. Höhere Widerstandswerte
bedingen entsprechend niedrigere Spitzenleistungen.
In den meisten Anwendungen kommt es nur gelegentlich zu einem
Bremsvorgang. Dadurch kann die Nennleistung des Bremswiderstandes
sehr viel niedriger als die Nennleistung des Umrichters sein. Es ist
jedoch wichtig, dass die Spitzenbremsleistung und Nennleistung für den
in der Praxis auftretenden extremsten Bremsvorgang ausreichen.
Zur Optimierung des Bremswiderstandes ist eine sorgfältige Abwägung
der Bremszyklen notwendig.
Der Wert des Bremswiderstandes darf den angegebenen
Mindestwiderstand nicht unterschreiten. Höhere Widerstandswerte
dürften zu Kosteneinsparungen, sowie zu Sicherheitsvorteilen im
Falle eines Fehlers im elektrischen Bremssystem, verwendet werden.
Die Bremsfähigkeit wird dann allerdings verringert. Dadurch kann der
Umrichter während des Bremsvorganges eine Fehlerabschaltung
auslösen, falls der gewählte Widerstandswert zu groß ist.
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
Parameter
Daten
gnose
Moment
frequenz
kW
80
12,1
13
74
UL-
Protokoll
Dauerstrom
frequenz
kW
2,6
4,6
6,5
8,7
12,3
16,3
19,9
24,2
31,7
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m200

Inhaltsverzeichnis