Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv (Elektromagnetische Verträglichkeit); Erdungszubehör - Control Techniques Unidrive M201 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
4.8
EMV (Elektromagnetische
Verträglichkeit)
Die drei Ebenen von EMV-Anforderungen werden in den folgenden drei
Abschnitten beschrieben:
Abschnitt 4.11.3, Allgemeine Anforderungen für alle Anwendungen
zur Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs des Umrichters und
zur Minimierung der Störeinwirkung auf benachbarte Anlagen.
Es werden nur die in Kapitel 11 Technische Daten auf Seite 159
aufgeführten Störempfindlichkeitsstandards, nicht jedoch spezifische
Emissionsvorschriften eingehalten. Beachten Sie auch die in
Störfestigkeit elektronischer Schaltungen - lange Kabel und Anschlüsse
außerhalb von Gebäuden auf Seite 68 aufgeführten Anforderungen für
höhere Störfestigkeit gegen Überspannungen bei elektronischen
Baugruppen mit erweiterter elektronischer Verkabelung.
Abschnitt 4.8.4, Anforderungen zum Einhalten der EMV-Produktnorm
IEC 61800-3 (EN 61800-3:2004) für elektrische Antriebe.
Abschnitt 4.8.5, Anforderungen an die Einhaltung allgemeiner
Emissionsvorschriften für Industriebereiche, IEC 61000-6-4,
EN 61000-6-4:2007.
Im Allgemeinen reichen die in Abschnitt 4.8.3 Allgemeine EMV-
Anforderungen auf Seite 65 aufgeführten Anforderungen aus, um
Störungen an benachbarten Industrieanlagen zu vermeiden. Falls in
unmittelbarer Nachbarschaft bzw. in Bereichen außerhalb von
Industriegebieten besonders störempfindliche Systeme vorhanden sind,
müssen zum Vermeiden von Emissionen im Radiofrequenzbereich die in
Abschnitt 4.8.4 oder Abschnitt 4.8.5 aufgeführten Empfehlungen
eingehalten werden.
Um sicherzustellen, dass die Anlage die verschiedenen, im Folgenden
genannten Emissionsvorschriften erfüllt:
Beim Lieferanten des Umrichters erhältliches EMV-Datenblatt
Konformitätserklärung am Anfang dieses Handbuchs
Kapitel 11 Technische Daten auf Seite 159
müssen passende EMV-Filter verwendet und alle in Abschnitt 4.8.3
Allgemeine EMV-Anforderungen auf Seite 65 und Abschnitt 4.8.5
Einhaltung von Fachgrundnormen zu Emissionen auf Seite 66
aufgeführten Richtlinien beachtet werden.
Tabelle 4-23 Kombinationen aus Umrichter und EMV-Netzfilter
Gerätetyp
200 V
05200250
06200330 bis 06200440
400 V
05400270 bis 05400300
06400350 bis 06400470
575 V
05500030 bis 05500069
06500100 bis 06500350
Erdschlussfehlerstrom
Für EMV-Filter muss eine permanente Erdungsverbindung
vorgesehen werden, die nicht über einen Stecker oder ein
flexibles Stromversorgungskabel geführt werden darf.
WARNUNG
Dies gilt auch für interne EMV-Filter.
N
HINWEIS
Das Installationspersonal des Umrichters ist für die Einhaltung der am
Betriebsstandort jeweils geltenden EMV-Bestimmungen verantwortlich.
4.8.1
Erdungszubehör
Der Umrichter wird mit einer Erdungsklammer/-schiene geliefert,
um die Einhaltung der EMV-Bestimmungen zu erleichtern. Mit diesem
Zubehör können Kabelschirmungen auf einfache Weise geerdet
werden, ohne die „Pig-Tail"-Methode verwenden zu müssen.
Kabelschirme können abisoliert und mithilfe von (nicht mitgelieferten)
Metallklemmen, Metallklammern
62
Elektrische
Bedienung und
Installation
Softwarestruktur
CT-Artikelnummer
4200-0312
4200-2300
4200-0402
4200-4800
4200-0122
4200-3690
1
oder Kabelbindern an der
Basispara-
Inbetrieb-
Optimie-
NV-Medien-
meter
nahme
rung
Erdungsklammer befestigt werden. Bitte beachten Sie, dass in
Übereinstimmung mit den für das jeweilige Signal geltenden
Anschlussparametern die Schirmung in allen Fällen durch die
Klemme bis zum entsprechenden Anschluss am Umrichter
weitergeführt werden muss.
1
Für Kabel mit einem maximalen Außendurchmesser von 14 mm ist die
auf einer DIN-Schiene montierbare Kabelklammer SK14 (PHOENIX)
eine geeignete Erdungsklemme.
Details zur Installation der Erdungsklammern finden Sie in Abbildung 4-17.
Abbildung 4-17 Anbringen der Schirmklemme (Baugrößen 1 bis 4)
Lösen Sie die Schrauben an den Erdungsanschlüssen und schieben Sie
die Erdungsklammer in der angegebenen Richtung auf. Beim Einsetzen
der Erdungsschiene dürfen die Muttern nur mit einem maximalen
Drehmoment von 1,5 Nm festgezogen werden.
Abbildung 4-18 Anbringen der Erdungsklammer (Baugrößen 5
bis 6, Abbildung zeigt Baugröße 5)
Lösen Sie die Muttern an den Erdungsanschlüssen und schieben Sie die
Erdungsklammer in der angegebenen Richtung auf. Beim Einsetzen der
Erdungsschiene dürfen die Muttern nur mit einem maximalen
Drehmoment von 2,0 Nm festgezogen werden.
Erweiterte
Technische
karte
Parameter
Daten
Unidrive M200 / M201 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Fehlerdia-
UL-
gnose
Protokoll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m200

Inhaltsverzeichnis