Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
5.8
Rücksetzen der Parameterwerte in
ihren Auslieferungszustand
Durch das Rücksetzen in den Auslieferungszustand werden die
Parameter auf die Standardwerte für die jeweilige Betriebsart gesetzt.
Der Benutzer-Sicherheitsstatus (00.010) und der Benutzer-
Sicherheitscode (00.025) sind davon nicht betroffen.
Vorgehensweise
1. Der Umrichter darf nicht aktiviert sein, d. h. Anschlussklemme 11
muss geöffnet bzw. Pr 06.015 auf OFF (0) gesetzt sein.
2. Wählen Sie ‚Def.50' oder ‚Def.60' in Pr mm.000. (Alternativ geben
Sie 1233 (50-Hz-Einstellungen) oder 1244 (60-Hz-Einstellungen)
in Pr mm.000) ein.)
3. Drücken
•
Sie die rote RESET-Taste (
•
Setzen Sie den Umrichter über den seriellen Kommunikationskanal
durch Einstellen von Pr 10.038 auf 100 zurück.
5.9
Parameterzugangsebene und
Parametersicherheit
Durch die Parameterzugangsebene wird festgelegt, ob der Benutzer
nur Zugang zum Menü 0 oder zu allen Parametern der erweiterten
Menüs (Menüs 1 bis 22) hat.
Die Benutzersicherheit bestimmt, ob der jeweilige Benutzer für diese
Menüs nur Lese- oder auch Schreibberechtigung besitzt.
Die Funktionen Benutzersicherheit und Parameterzugangsebene können,
wie in Tabelle 5-5 dargestellt, unabhängig voneinander arbeiten.
Tabelle 5-5 Parameterzugangsebene und Benutzersicherheit
Benutzer-
sicherheits-
Zugangsebene
status
(11.044)
0
Menü 0
1
Alle Menüs
Nur lesen
2
Menü 0
3
Read-only
4
Nur Status
5
No access
RW = Lese- und Schreibberechtigung RO = nur Leseberechtigung.
Die Standardeinstellungen des Antriebs sind Parameterzugangsebene
Menü 0 und geöffneter Benutzersicherheitscode, d. h. Lese-/Schreibzugriff
auf Menü 0, wobei die erweiterten Menüs nicht sichtbar sind.
76
Elektrische
Bedienung und
Installation
Softwarestruktur
) oder
Status der
Anwender-
Status
erweiterten
sicherheit
Menü 0
Menüs
Offen
RW
nicht sichtbar
Geschlossen RO
nicht sichtbar
Offen
RW
RW
Geschlossen RO
RO
Offen
RO
nicht sichtbar
Geschlossen RO
nicht sichtbar
Offen
RO
RO
Geschlossen RO
RO
nicht
Offen
nicht sichtbar
sichtbar
nicht
Geschlossen
nicht sichtbar
sichtbar
nicht
Offen
nicht sichtbar
sichtbar
nicht
Geschlossen
nicht sichtbar
sichtbar
Basispara-
Inbetrieb-
Optimie-
NV-Medien-
meter
nahme
rung
5.9.1
Benutzersicherheitsebene/Zugangsebene
Der Umrichter bietet verschiedene Sicherheitsebenen, die vom Benutzer
über den Benutzersicherheitsstatus (11.044) eingestellt werden können.
Diese Ebenen werden in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Benutzer-
sicherheits-
status
(Pr 11.044)
Alle schreibbaren Parameter können bearbeitet werden,
LEVEL.0 (0)
aber nur die Parameter im Menü 0 sind sichtbar.
Alle Parameter sind sichtbar und alle schreibbaren
ALL (1)
Parameter können bearbeitet werden.
Der Zugriff ist auf die Parameter des Menüs 0
r.only.0 (2)
beschränkt. Alle Parameter sind schreibgeschützt
Alle Parameter sind schreibgeschützt, jedoch sind alle
r.only.A (3)
Menüs und Parameter sichtbar.
Das Keypad bleibt im Statusmodus und Parameter
Status (4)
können weder angezeigt noch bearbeitet werden.
Das Keypad bleibt im Statusmodus und Parameter
können weder angezeigt noch bearbeitet werden.
no.acc (5)
Auch der Zugriff auf Umrichterparameter über eine
Kommunikations-/Feldbus-Schnittstelle im Umrichter
oder einem Optionsmodul ist nicht möglich.
5.9.2
Ändern der Benutzersicherheitsebene/
Zugangsebene
Die Benutzersicherheitsebene wird durch Pr 00.010 oder Pr 11.044
festgelegt. Die Benutzersicherheitsebene kann mit dem Keypad geändert
werden, auch wenn der Benutzersicherheitscode gesetzt wurde.
5.9.3
Benutzersicherheitscode
Durch das Setzen des Benutzersicherheitscodes wird der Schreibzugriff
zu allen Parametern in allen Menüs gesperrt.
Setzen des Benutzersicherheitscodes
Geben Sie in Pr 00.025 einen Wert zwischen 1 und 9999 ein und
drücken Sie die Taste
diesen Wert gesetzt. Um diesen Sicherheitscode aktivieren zu können,
muss die Sicherheitsebene in Pr 00.010 auf die gewünschte Ebene
gesetzt sein. Nach einem Reset des Umrichters wird der
Sicherheitscode aktiviert und der Umrichter kehrt zur Anzeige von Menü
0 zurück. Der angezeigte Wert von Pr 00.025 wird auf 0 zurückgesetzt,
damit der Sicherheitscode unsichtbar bleibt.
Rücksetzen des Benutzersicherheitscodes
Wählen Sie einen Parameter aus, der geändert werden kann.
Drücken Sie die Taste
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Sicherheitscode aus. Drücken Sie
dann die Taste
Parameter im Modus ‚Parameter ändern' zurück, wenn der richtige
Sicherheitscode eingegeben wurde.
Wenn ein falscher Sicherheitscode eingegeben wird, wird die
Meldung ‚Co.Err' angezeigt, dann kehrt das Display in den Modus
zum Anzeigen der Parameter zurück.
Abschalten des Benutzersicherheitscodes
Setzen Sie den vorher eingestellten Sicherheitscode wie oben
beschrieben zurück. Setzen Sie Pr 00.025 auf 0. Drücken Sie dann
die Taste
. Der Sicherheitscode ist jetzt abgeschaltet und
ermöglicht so nach jedem Netz Ein am Antrieb volle Lese-/
Schreibberechtigung für die Parameter.
Erweiterte
Technische
karte
Parameter
Daten
Beschreibung
. Der Sicherheitscode wird dann auf
. Im Display wird jetzt ‚Co' angezeigt.
. Das Display kehrt zum vorher ausgewählten
Unidrive M200 / M201 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 4
Fehlerdia-
UL-
gnose
Protokoll