Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangskenngrößen Profibus Pa; Hilfsenergie - Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 90 Betriebsanleitung

Ultraschall-durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Technische Daten
Ausgangssignal
Ausfallsignal
Stromaufnahme
Zulässige Speisespannung
FDE (Fault Disconnection
Electronic)
Datenübertragungs-
geschwindigkeit
Signalcodierung
Azyklische Kommunikation
Elektrische Anschlüsse
Potenzialausgleich
Kabeleinführungen
Kabelspezifikationen
118
10.1.4
Ausgangskenngrößen PROFIBUS PA
PROFIBUS PA Schnittstelle:
PROFIBUS PA gemäß EN 50170 Volume 2, IEC 61158-2 (MBP), Profil Version 3.0,
galvanisch getrennt
PROFIBUS PA Schnittstelle:
Status- und Alarmmeldungen gemäß PROFIBUS PA Profil Version 3.0.
11 mA
9...32 V, nicht eigensicher
0 mA
PROFIBUS PA:
Unterstützte Baudrate = 31.25 kBaud
PROFIBUS PA:
Manchester II
• Unterstützt die Master Klasse 2 azyklische (MS2AC) Kommunikation mit 2 verfügbaren
Service Access Points.
• Unterstützt die Master Klasse 1 azyklische (MS1AC) Kommunikation mit ca. 10
vorgängen.
10.1.5

Hilfsenergie

s. Seite 35 ff.
Beachten Sie bei Geräten für den explosionsgefährdeten Bereich die entsprechenden Hinweise
in den spezifischen Ex-Zusatzdokumentationen.
Hilfsenergie- und Signalkabel (Ein-/Ausgänge):
• Kabeleinführung M20 x 1,5
oder
• Kabelverschraubung für Kabel mit Ø 6...12 mm
• Gewindeadapter 1/2" NPT, G 1/2"
Sensorkabelverbindung (s. Abb. 34 auf Seite 38):
Eine spezielle Kabelverschraubung erlaubt es, beide Sensorkabel gleichzeitig in den
Anschlussklemmenraum zu führen.
• Kabelverschraubung M20 x1,5 für 2 x Ø 4 mm
oder
• Gewindeadapter 1/2" NPT, G 1/2"
s. Seite 39
Proline Prosonic Flow 90 PROFIBUS PA
6
Schreib-
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline prosonic flow 90 profibus pa

Inhaltsverzeichnis