Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen, Die In Die- Sem Handbuch Vorkom- Men - Suzuki AN400 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AN400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABKÜRZUNGEN, DIE IN DIE-
SEM HANDBUCH VORKOM-
MEN
A
ABDC
: Nach unterem Totpunkt
AC
: Wechselstrom
ACL
: Luftfilter, Luftfiltergehäuse
API
: American Petroleum Institute
ATDC
: Nach oberem Totpunkt
ATM-Druck
: Umgebungsluftdruck
A/F
: Kraftstoff/Luft-Gemisch
B
BBDC
: Vor unterem Totpunkt
BTDC
: Vor oberem Totpunkt
B+
: Positive Batteriespannung
C
CKP-Sensor : Kurbelwellenpositionssensor
(CKPS)
CKT
: Schaltung
CLP-Schalter : Kupplungshebel-Positionsschalter
(Kupplungsschalter)
CO
: Kohlenmonoxid
CPU
: Zentraleinheit
D
DC
: Gleichstrom
DMC
: Händlerbetriebsartenstecker
DOHC
: Zwei obenliegende Nockenwellen
DRL
:Tagesfahrlicht
E
ECM
: Motorsteuermodul
Motorsteuergerät (ECU)
(FI-Steuergerät)
ECT-Sensor : Kühlmitteltemp.-
Sensor (ECTS), Wassertemp.-
Sensor (WTS)
EVAP
: Verdunstungsemission
EVAP Behälter : EVerdunstungsemission
Behälter (Kanister)
F
FI
: Kraftstoffeinspritzung,
Kraftstoffeinspritzventil
FP
: Kraftstoffpumpe
FPR
: Kraftstoffdruckregler
FP-Relais
: Kraftstoffpumpen-Relais
FTPC-Ventil
: Kraftstofftank-Drucksteuerventil
G
GEN
: Generator
GND
: Masse
GP-Schalter : Schaltpositionsschalter
H
HC
: Kohlenwasserstoffe
I
IAC-Ventil
: Leerlauf-Luftsteuerventil
IAP-Sensor
: Ansaugluftdrucksensor (IAPS)
IAT-Sensor
: Ansauglufttemperatursensor
(IATS)
IG
: Zündung
L
LCD
: Flüssigkristallanzeige
LED
: Leuchtdiode
(Störungsanzeigelampe)
LH
:Links

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis