Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki AN400 Wartungsanleitung Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AN400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-4
KRAFTSTOFFEINSPRITZUNG
• Vor Abtrennen oder Anschließen des ECMs unbedingt zuerst
die Zündung ausschalten (OFF), da anderenfalls elektroni-
sche Teile beschädigt werden können.
• Batterieanschluss mit umgekehrter Polarität ist strengstens
untersagt.
Ein derartig falscher Anschluss führt zu einer sofortigen
Beschädigung von Bauteilen des Kraftstoffeinspritzsystems.
• Abklemmen irgendeiner Batterieklemme bei laufendem Motor
ist strengstens untersagt.
In dem Augenblick, in dem eine solche Abtrennung vorge-
nommen wird, wirkt gegenelektromotorische Kraft auf das
ECM, wodurch ernsthafte Schäden verursacht werden kön-
nen.
• Vor Messen der Spannung an jeder Klemme sicherstellen,
dass die Batteriespannung mindestens 11 V beträgt. Eine
Klemmenspannungsprüfung bei niedriger Batteriespannung
führt zu fehlerhaften Diagnoseergebnissen.
• Niemals irgendeinen Tester (Voltmeter, Ohmmeter o.ä.) an
das ECM anschließen, wenn dessen Stecker abgetrennt ist.
Anderenfalls kann das ECM beschädigt werden.
• Niemals ein Ohmmeter an das ECM bei angeschlossenem
Stecker anschließen. Hierdurch können ECM oder Sensoren
beschädigt werden.
• Unbedingt den vorgeschriebenen Voltmeter/Ohmmeter ver-
wenden. Anderenfalls können Verletzungen verursacht bzw.
genaue Messergebnisse nicht erhalten werden.
Zündschalter
FALSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis