Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbau Und Zerlegung Des Starters - Suzuki AN400 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AN400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8-14
ELEKTRIK
Schritt 3
1) Die Starterrelaisspannung an den Starterrelais-Steckverbindern (zwischen Y/G + und B/W -) messen,
wenn der Starterknopf gedrückt wird.
Stimmt die Spannung?
JA
Mit Schritt 4 fortfahren.
• Sicherheitsrelais defekt.
• Starterknopf defekt.
• Motorabstellschalter defekt.
• Blinker-/Seitenständerrelais defekt.
NEIN
• Zündschalter defekt.
• Vorder- und Hinterradbremsschalter defekt.
• Seitenständerschalter defekt.
• Falscher Steckverbinderkontakt.
• Stromkreisunterbrechung bei Kabelbaum.
Schritt 4
1) Das Starterrelais überprüfen. (!8-18)
Ist das Starterrelais in Ordnung?
JA
Schlechte Starterrelais-Verbindung.
NEIN
Starterrelais defekt.
Motor wird nicht durchgedreht, obwohl Starter läuft.
• Starterkupplung defekt.

AUSBAU UND ZERLEGUNG DES STARTERS

• Die Gepäckbox abnehmen. (!7-18)
• Das Luftfiltergehäuse abnehmen. (!3-4)
• Das Starter-Zuleitungskabel 1 abtrennen.
• Den Starter 2 ausbauen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis