Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki AN400 Wartungsanleitung Seite 332

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AN400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Wenn keine Luftblasen aus einer Einfüllöffnung hochkommen,
zwei- bis dreimal auf die Unterseite des Elektrolytbehälters klop-
fen.
Den Behälter niemals von der Batterie abnehmen.
• Nachdem sichergestellt worden ist, dass der Elektrolyt ganz
in die Batterie gelaufen ist, die Elektrolyt-Behälter von der
Batterie abnehmen. Etwa über 20 Minuten lang warten.
• Die Zellenstopfen 7 in die Einfüllöffnungen einsetzen und
fest andrücken, sodass die Oberseiten der Stopfen nicht über
die Oberfläche der oberen Batterieabdeckung vorstehen.
"
* Auf keinen Fall eine andere als die vorgeschriebene
Batterie verwenden.
* Die Zellenstopfen auf einmal einsetzen; nicht ein-
zelne Stopfen abnehmen.
* Zum Einsetzen die Kappen nicht mit einem Hammer
einklopfen.
• Zur Anfangsladung ein speziell für MF-Batterien entwickeltes
Ladegerät verwenden.
"
* Zum Laden der Batterie unbedingt ein speziell für
MF-Batterien entwickeltes Ladegerät verwenden.
Anderenfalls kann die Batterie überladen werden,
wodurch sich ihre Lebensdauer verkürzt.
* Während Ladebetriebs Zellenstopfen nicht abneh-
men.
* Während Ladebetriebs Batterie mit Zellenstopfen
nach oben weisend positionieren.
RICHTIG
ELEKTRIK
8-35
FALSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis