Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor-Zusammenbau; Kurbelwelle; Balancerwelle; Kurbelgehäuse - Suzuki AN400 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AN400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOTOR-ZUSAMMENBAU

• Den Motor sinngemäß in der umgekehrten Reihenfolge der
Zerlegung zusammenbauen.
• Auf die folgenden Punkte achten:
$
* Unbedingt alle Dreh- und Gleitflächen mit Motoröl
beschichten.
* Es ist darauf zu achten, dass Antriebsriemen,
Antriebsscheibe und Abtriebsscheibe absolut frei
von Öl und Fett sind.

KURBELWELLE

• Die Kurbelwelle mit dem Spezialwerkzeug in das linke Kurbel-
gehäuse einpressen.
HINWEIS:
Beim Einbauen der Kurbelwelle mit dem Spezialwerkzeug Stahl-
platten zwischen Kurbelgehäuse und Spezialwerkzeug passen.
% 09910-32812: Kurbelwellen-Einbauwerkzeug
09910-32870: Aufsatz
$
* Zum Einbauen der Kurbelwelle in das Kurbelgehäuse
diese nicht mit einem Kunststoffhammer o.ä. anklop-
fen.
* Beim Einpressen der Kurbelwelle in das Kurbelge-
häuse darauf achten, die Simmerringlippe nicht zu
beschädigen.

BALANCERWELLE

• Die Balancerwelle 1 anbringen.
KURBELGEHÄUSE
• Den O-Ring 1 anbringen.
$
Den O-Ring durch einen neuen ersetzen.
MOTOR
3-65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis