Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Und Einbau - Suzuki AN400 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AN400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSAMMENBAU UND EINBAU

• Die Kurbelgehäuse-Halterung in der umgekehrten Reihen-
folge des Ausbaus und der Zerlegung wieder zusammen- und
einbauen.
• Auf die folgenden Punkte achten:
• Die Buchse mit dem gerändelten Ende A zum Rahmen wei-
send einpressen.
• Die Kurbelgehäuse-Halterungsmutter 1 provisorisch anzie-
hen.
• Scheibe und Gummidämpferschraube 2 ohne den Gummi-
dämpfer provisorisch anbringen.
• Die Kurbelgehäuse-Halterung in die durch den Pfeil ange-
zeigte Richtung schieben, um einen Abstand von 2 mm zwi-
schen der Gummidämpferöffnung und der Scheibe zu
erhalten, die Halterung in dieser Position halten, und die Kur-
belgehäuse-Halterungsmutter 1 auf das vorgeschriebene
Anzugsdrehmoment anziehen.
# Kurbelgehäuse-Halterungsmutter: 85 N·m (8,5 kgf-m)
• Eine Stahlstange 3 in die Kurbelgehäuse-Halterung einset-
zen, und die Halterung in die durch den Pfeil angezeigte Rich-
tung bewegen.
• Gummidämpfer 4 und Scheibe anbringen, dann die Gummi-
dämpferschraube 5 anziehen.
# Gummidämpferschraube: 85 N·m (8,5 kgf-m)
• Die Motoraufhängungsmutter 6 anziehen.
# Motoraufhängungsmutter: 93 N·m (9,3 kgf-m)
FAHRGESTELL
7-81
2 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis