Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungs-Und Einstellverfahren; Luftfilter - Suzuki AN400 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AN400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-4
WARTUNGSPLAN

WARTUNGS-UND EINSTELLVERFAHREN

• In diesem Abschnitt werden die Wartungsverfahren für jeden
Punkt des Wartungsplans beschrieben.

LUFTFILTER

Alle 3 000 km reinigen.
• Die vordere Gepäckboxabdeckung abnehmen. (!7-16)
• Den Luftfilterdeckel 1 abnehmen.
• Den Luftfiltereinsatz 2 entnehmen.
HINWEIS:
* Beim Einsetzen des Luftfiltereinsatzes muss dessen Buchsta-
benmarke nach außen weisen.
* Beim Anbringen des Luftfiltereinsatzhalters 3 muss die lange
Seite A des Halterflansches nach vorne weisen.
• Zum Waschen eine Wanne der richtigen Größe mit nicht ent-
flammbarer Reinigungslösung 4 füllen. Den Einsatz in die
Reinigungslösung tauchen und auswaschen.
• Den Einsatz leicht zusammendrücken, um übermäßiges
Lösemittel zu beseitigen: den Einsatz nicht verdrehen oder
auswringen, da er sonst rissig wird.
• Den Einsatz in Motoröl 5 tauchen, und überschüssiges Öl
herausdrücken. Der Einsatz sollte nass sein, jedoch nicht
tropfen.
• Den gereinigten oder neuen Luftfiltereinsatz sinngemäß in der
umgekehrten Ausbaureihenfolge einbauen.
"
* Den Luftfiltereinsatz auf Risse überprüfen. Ein geris-
sener Einsatz muss ausgewechselt werden.
* Wenn unter staubigen Bedingungen gefahren wird,
den Luftfiltereinsatz häufiger reinigen. Wenn der
Motor ohne Luftfiltereinsatz oder mit einem gerisse-
nen oder sonst wie beschädigten Einsatz betrieben
wird, unterliegt er besonders schnellem Verschleiß.
Sicherstellen, dass sich der Luftfilter stets in gutem
Zustand befindet. Die Lebensdauer des Motors hängt
in hohem Maße von diesem Bauteil ab!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis