Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth EFC 3610 Betriebsanleitung Seite 433

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth EFC 3610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzumrichter Baureihe EFC x610
Wert (binär)
xxxx xxxx x0xx 1111
xxxx xxxx x0xx 1000
Tab. 12-105: Statusbits Gerät
Warnung Bit (7):
Antriebswarnungen werden im CiA-402-Statuswort Bit-7 angezeigt. Bei Warnzu-
ständen, die vom Host erkannt werden, wird kein Notfalltelegramm ausgelöst.
Bei einer Warnung enthält Objekt 0x603F den Warnungscode. Wenn die
Warnung vom Host signalisiert wird, ist der Datenwert des entsprechenden Feh-
lercodeobjekts (0x603F) 0xFF01.
Ziel erreicht Bit (10):
Dieses Bit erkennt, ob sich der Antrieb im transienten* Zustand befindet oder
nicht. Das Bit "Ziel erreicht" wird gesetzt, wenn die Zielgeschwindigkeit erreicht
ist. Dies wird durch Überprüfung des Beschleunigungs- und Verzögerungsstatus
des Antriebs ermittelt. Vor der Validierung und dem Setzen dieses Bits im CiA-
Statuswort wird eine interne Verzögerung von 30 ms eingehalten. Dies ist erfor-
derlich, da der Antrieb nicht sofort nach dem RUN-Befehl beschleunigt. Für die
Freigabe des Regelgerätes und den Eintritt in den RUN-Zustand sind ca. 8 ms
Verzögerungszeit erforderlich.
Einfacher Geschwindigkeitsmodus:
Der Geschwindigkeitsmodus setzt sich aus den folgenden Unterfunktionen zu-
sammen:
Referenzberechnung
Funktion Faktor, Funktion Umkehrfaktor
Funktion Prozentsatz, Funktion Umkehrprozentsatz
Funktion Polanzahl, Funktion Umkehrpolanzahl
Funktion Geschwindigkeitsgrenze
Funktion Motorgeschwindigkeitsgrenze
Funktion Rampe
Funktion Rampe min.
Funktion geschlossener/offener Regelkreis
Fehlerreaktion aktiv
Fehler
R911369847_Ausgabe 09 Bosch Rexroth AG
Funktionen und Parameter
Zustand
399/685

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth efc 5610Rexroth efc 610 serie

Inhaltsverzeichnis