Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth PSI 6 Serie Betriebsanleitung Seite 176

Schweißsteuerung mit mittelfrequenz-umrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth PSI 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

176 / 460
Bosch Rexroth AG
Instandhaltung und Instandsetzung
Wählen Sie per Schaltfläche "SST-Firmware" bzw. "UIR-Firmware"
2.
Pfad und Dateinamen der gewünschten Firmware aus.
Firmware-Dateien besitzen die Dateinamenserweiterung ".hex".
Die aktuell gewählte Firmware-Datei wird Ihnen in den korrespon­
dierenden Eingabefeldern angezeigt.
Bei Steuerungen des Typs PSI 6xCx.xxx ist eine separate Auswahl
der UIR-Firmware (Schaltfläche „UIR-Firmware") nicht erforderlich.
Selektieren Sie per Checkbox am linken Zeilenrand diejenigen
3.
Steuerungen, bei denen das Firmware-Update vollzogen werden
soll.
Um alle Steuerungen gemeinsam aus-/abzuwählen, verwenden Sie
die linke Checkbox in der Kopfzeile der Tabelle.
Wählen Sie die gewünschten Optionen für das Firmware-Update
4.
per Checkbox aus. Die ausgewählten Optionen gelten für alle
selektierten Steuerungen.
Zur Verfügung stehen:
• "Change after Load":
Das System löst (nach ggf. aktivierten Backupvorgängen; siehe
Optionen "Save Counter", "Backup", "UIR Backup") in der Steue­
rung die Neuprogrammierung des steuerungsinternen Flash-
Speichers aus. Bei diesem Vorgang kopiert die Steuerung den
Inhalt eines speziell reservierten und per Schaltfläche "FW Load"
beschriebenen RAM-Bereiches in den Flash-Speicher.
Wird "Change after Load" nicht aktiviert, muss der Kopiervorgang
im Zuge des Firmware-Updates manuell per Schaltfläche "FW
Change" gestartet werden.
Verwenden Sie "Change after Load" nur dann, wenn alle beteilig­
ten Schweißsteuerungen für die Dauer des kompletten Firm­
ware-Updates an keinem Produktionsprozess aktiv beteiligt sind!
• "Quit after done":
Das Programm beendet sich nach dem Firmware-Update (und
einem ggf. aktivierten Restore; siehe Optionen "Save Counter",
"Backup", "UIR Backup") aller gewählten Steuerungen automa­
tisch.
• "Save Counter":
Alle Istzählerstände (Elektroden- und ggf. Fräsmesserver­
schleiß) werden vor der Programmierung des Flash-Speichers
auf dem Programmiergerät gesichert und nach einem SST-Reset
in die Steuerung zurück geschrieben.
• "Backup" bzw. "UIR-Backup":
Alle Schweißparameter bzw. UI-Reglerparameter werden vor der
Programmierung des Flash-Speichers auf dem Programmier­
gerät gesichert und nach einem SST-Reset in die Steuerung zu­
rück geschrieben.
Prüfen Sie, ob eine Kommunikation mit den zum Firmware-Update
5.
ausgewählten Steuerungen möglich ist.
Klicken Sie dazu auf Schaltfläche "List".
Die Kommunikation ist in Ordnung, wenn nach einigen Sekunden im
neu erscheinenden Fenster "SW-Version" alle derzeit aktiven Firm­
ware-Versionen angezeigt werden.
Schließen Sie danach das Fenster "SW Version".
PSI 6xxx |
1070080028 / 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis