12. Zur Vermeidung fehlerhafter Ergebnisse sind Proben so aufzubereiten, wie im Abschnitt zum Testverfahren beschrieben.
Die Zugabe von überschüssigem Probenmaterial kann zu ungültigen Testergebnissen führen.
13. Richtige Probenabnahme, -lagerung und -transport sind entscheidend für die Leistung dieses Tests.
14. Es empfehlen sich spezielle Schulungen oder eine entsprechende Anleitung, falls das medizinische Personal keine
Erfahrung mit dem Probenabnahmeverfahren und dem Umgang mit den Proben hat.
Aufbewahrung und Handhabung: Die Kits können bei 2–30 °C aufbewahrt werden. NICHT EINFRIEREN. Reagenzien
und Vorrichtungen müssen Raumtemperatur haben (15–30 °C), wenn sie für Tests verwendet werden.
PROBENABNAHME UND -HANDHABUNG
Probenentnahme und -vorbereitung: Die geeignete Probe für das BD Veritor System for Rapid Detection of RSV ist ein
Nasopharyngeal-(NP-)Abstrich. Die Einhaltung der korrekten Entnahme- und Vorbereitungsverfahren für die Proben ist
unerlässlich. Proben, die im Frühstadium der Krankheit entnommen wurden, enthalten die höchsten viralen Titer.
Unzulängliche Probenentnahme oder inkorrekte Probenhandhabung und/oder inkorrekter Transport können zu einem falsch
negativen Ergebnis führen. Aufgrund der Wichtigkeit der Probenqualität für den Erhalt von korrekten Testergebnissen wird
aus diesem Grund die Schulung in der Probenentnahme dringend empfohlen.
Transport und Aufbewahrung von Proben:
Frische Proben sollten binnen einer Stunde aufbereitet und getestet werden. Die Einhaltung der korrekten Entnahme- und
Vorbereitungsverfahren für die Proben ist unerlässlich.
1. Das BD Veritor System RSV-Kit beinhaltet Tupfer mit einer Spitze aus Flockenfasern zur
Abnahme einer Nasopharyngeal-Abstrichprobe.
2. Den Tupfer in ein Nasenloch des Patienten bis zur Oberfläche des hinteren
Nasopharynx einführen.
3. Den Tupfer an der Oberfläche des hinteren Nasopharynx drehen.
4. Den Tupfer aus der Nasenhöhle herausziehen. Die Probe ist nun für die Aufbereitung mit
dem BD Veritor System-Kit bereit.
Bei der Probenabnahme zu beachten
•
Die Probe so bald wie möglich nach Einsetzen der Symptome abnehmen
•
Die Probe sofort testen
•
BD empfiehlt die Verwendung der Flockenfaser-Abstrichtupfer, die im BD Veritor System RSV-Kit enthalten sind
•
Keine Tupfer mit Baumwollspitze oder mit Holzstäbchen verwenden
•
Keine Kalziumalginat-Tupfer verwenden
32