Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschnitt Eines 90°-Winkels Bei Der Erstellung Von Kreuz- Und T-Stücken - Hürner HWT 400–WeldControl Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschnitt eines 90°-Winkels bei der Erstellung von Kreuz- und T-Stücken
H Ü R N E R S c h w e i s s t e c h n i k G m b H
Nieder-Ohmener Str. 26
Die Schnittlinie muss senkrecht zur vorher geschweißten Naht liegen, und
35325 Mücke, Deutschland
ihr Abstand von der äußeren Spitze des Winkels errechnet sich als 70 %
des Rohrdurchmessers minus 10 mm Hobelreserve.
5.2.3 Anschnitt eines 90°-Winkels bei der Erstellung von Kreuz- und T-Stücken
Die Schnittlinie muss senkrecht zur vorher geschweißten Naht liegen, und
Unter Bezug auf die folgende Abbildung gilt die Formel
ihr Abstand von der äußeren Spitze des Winkels errechnet sich als 70 %
des Rohrdurchmessers minus 10 mm Hobelreserve.
Für die von der Maschine verschweißten Nennweiten gilt daher bei einer
Unter Bezug auf die obige Abbildung gilt die Formel
Toleranz von + 0 mm und – 5 mm Folgendes:
Rohrdurchmesser, mm
Für die von der Maschine verschweißten Nennweiten gilt daher bei einer
D in Abbildung
Toleranz von + 0 mm und – 5 mm Folgendes:
90
110
Rohrdurchmesser, mm
125
D in Abbildung
140
90
160
110
180
125
200
140
225
160
250
180
280
200
315
225
250
280
315
22
DE
Version Januar 2020
x = D ₓ 0,7 – 10
x = D ₓ 0,7 – 10
Abstand Schnittlinie von Winkelspitze, mm
x in Abbildung
Abstand Schnittlinie von Winkelspitze, mm
x in Abbildung
53
67
78
88
102
116
130
148
165
186
211
Bedienungsanleitung HÜRNER HWT 400–C
Bedienungsanleitung HÜRNER HWT 400–WeldControl
53
67
78
88
102
116
130
148
165
186
211
Version Februar 2012
31
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis