Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hürner HST 300 Print 315 2.0 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HST 300 Print 315 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manual de instrucciones • Bedienungsanleitung
HST 300 Print 315 2.0
La versión alemana adjunta está el texto original de las instrucciones, que también representan ambas traducciones de esta.
Inliegende deutsche Fassung der Anleitung ist der Urtext, welchen inliegende Übersetzungen wiedergeben.
Versión de Marso de 2016
HÜRNER SCHWEISSTECHNIK GmbH
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke (Atzenhain)
+49 (0)6401 91 27 0
+49 (0)6401 91 27 39
info@huerner.de
http://www.huerner.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hürner HST 300 Print 315 2.0

  • Seite 1 Manual de instrucciones • Bedienungsanleitung HST 300 Print 315 2.0 La versión alemana adjunta está el texto original de las instrucciones, que también representan ambas traducciones de esta. Inliegende deutsche Fassung der Anleitung ist der Urtext, welchen inliegende Übersetzungen wiedergeben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Borrado de datos de la memoria ..........15 Dejar grabados los datos en la memoria ........16 Información detallada de la máquina ........16 Características de la máquina en la pantalla ......16 Versión de Marso de 2016 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 4 11.2.9 Error bobina ................22 11.2.10 Interrupción alimentación última soldadura ......22 Especificaciones técnicas ............22 Contacto Servicio Técnico y reparación ........23 Accesorios/Recambios del producto ......... 23 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Versión de Marso de 2016...
  • Seite 5: Introducción

    Muchas gracias por adquirir nuestro producto. Estamos seguros que va a reunir todas sus expectativas. La máquina de electrofusión HST 300 Print 315 2.0 está dise- ñada en exclusiva para soldar accesorios para tuberías plásticas de diámetro máx. 315 mm, según la normativa del proceso de electrofusión.
  • Seite 6: Uso Incorrecto Del Cableado De Soldadura Y Alimentación

    Asegúrese de que los terminales de soldadura funcionan adecuadamente, se establece el contacto total con el accesorio y que todas las superficies en contacto están limpias. Todos los componentes deben ser instalados correctamente y Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Versión de Marso de 2016...
  • Seite 7: Tapa De Cierre Del Conector De Transmisión De Datos

    La potencia de salida del generador se disminuye apro- ximadamente un 10% cada 1.000 m de altura. Durante el proceso de soldadura está prohibido conectar cual- Importante quier otro dispositivo al mismo grupo electrógeno. Versión de Marso de 2016 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 8: Servicio Técnico Y Reparaciones

    Al llevar el producto, siempre debe ser colocado dentro de su caja de transporte. Principios generales de funcionamiento La máquina HST 300 Print 315 2.0 permite la soldadura de accesorios de electrofusión que llevan un código de barras. Cada accesorio lleva una etiqueta donde se indica uno o dos códigos de barras.
  • Seite 9: Antes De Empezar Y El Proceso De Soldadura

    ID de operario y luego por el códi- go del accesorio. Entonces el mensaje útil aparece en pantalla. (Luego este paso puede ser configurado según punto 6.1 para Pantalla 3 Versión de Marso de 2016 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 10: Conexión Del Accesorio

    5 a 10 cm, la línea roja indicará el área de lectura. Después pulse el botón de lectura. Si los datos están leídos correctamente la máquina lo confirmará con una señal Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Versión de Marso de 2016...
  • Seite 11: Comienzo Del Proceso De Soldadura

    5.8 Interrupción de la soldadura En caso de una soldadura fallida aparecerá un mensaje de texto en la pantalla y se oye la señal acústica continua. El error se debe confirmar presionando la tecla STOP/RESET. Versión de Marso de 2016 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 12: Tiempo De Enfriamiento

    6.1 Introducción de la información de trazabilidad definida por el usuario Todos los datos de trazabilidad habilitados en el menú de configuración, como “Guardando” (ver punto 10) deben ser Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Versión de Marso de 2016...
  • Seite 13: Introducción O Edición Del Número De Obra

    ñ, ò para indicar el voltaje y el tiempo de soldadura a realizar según las instrucciones del fabricante del accesorio y luego pre- Pantalla 9 sione la tecla START/SET para confirmar los datos introducidos. Aparecerá el mensaje “Inicio?” indicando que la máquina está lista para soldar. Versión de Marso de 2016 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 14: Introducción De Serie De Números

    ñ y ò para hacer su selección y confirme utilizando la tecla START/SET. La opción del informe Servicio Técnico no es importante para el funcionamiento normal de la máquina. Es un listado de los Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Versión de Marso de 2016...
  • Seite 15: Descarga De Todos Los Informes

    USB portátil del puerto USB de la máquina aparece el mensaje “Borrar protocolos?”. Si en este momento pulsa la tecla START/SET aparecerá el mensaje de confirmación “Bo- rrar protocolos? Esta seguro borrar?”, para confirmar vuelva a presionar la tecla START/SET. Los datos de la memoria ahora están borrados. Versión de Marso de 2016 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 16: Dejar Grabados Los Datos En La Memoria

    En este caso revise los terminales de soldadura y en caso de estar dañados deben ser reemplazados. Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Versión de Marso de 2016...
  • Seite 17: Interruptor De Sobrecalentamiento

    ð para seleccionar el ajuste Encendido/Apagado (On/Off) de la opción seleccionada. Si junto a la opción aparece una –M– significa que existe un sub-menú de la opción seleccionada al que se accede pulsando la tecla MENU. Presione el botón START/SET para confirmar la configuración realizada y guardarla en el sistema. Versión de Marso de 2016 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 18: Entender El Sub-Menú "Ajustes

    Al entrar en el sub-menú “Idioma” aparece el sub-menú Pan- ***** IDIIOMA ***** >Deutsch talla 15. English Francais Utilice las teclas del cursor ñ y ò para elegir el idioma y pre- Pantalla 15 sione START/SET para confirmar. Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Versión de Marso de 2016...
  • Seite 19: Ajustar El Reloj

    Info Resumen de errores auto-ajustables 11.1 Errores durante la introducción de datos 11.1.1 Error código Ha ocurrido una introducción de datos errónea, la etiqueta es ile- Versión de Marso de 2016 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 20: Sin Contacto

    11.1.10 Unidad al SAT La fecha de la revisión anual se ha expirado. El mensaje debe ser confirmado presionando la tecla START/SET. Envíe el equipo al fabricante/Servicio Técnico para su revisión y puesta a punto. Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Versión de Marso de 2016...
  • Seite 21: Error De Entrada

    Revise el voltaje y la corriente del grupo electrógeno. El voltaje de salida no corresponde al registrado previamente; la máqui- na se debe enviar al servicio técnico para su revisión/reparación. Versión de Marso de 2016 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 22: Corriente Baja

    (ver también las indicaciones de inicio al punto 6) Tolerancias de medida: Temperatura ± 5 % Voltaje ± 2 % Corriente ± 2 % Resistencia ± 5 % Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Versión de Marso de 2016...
  • Seite 23: Contacto Servicio Técnico Y Reparación

    Tarjeta ID Soldador/Operario 216 - 080 - 031 Software DataWork para Windows 216 - 080 - 505 Memoria USB tipo “pen” 300 - 010 - 154 Versión de Marso de 2016 Manual de instrucciones HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 25 Wahl des Dateiformats .............. 14 Ausgabe aller Protokolle ............14 Ausgabe von Kommissionsnummer, Datums- oder Protokollbereich ................ 15 Ablauf der Protokollausgabe ............ 15 Löschen des Speicherinhalts ............15 Erhalt des Speicherinhalts ............16 Version März 2016 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 26 11.2.9 Windungsschluss ................ 22 11.2.10 Netzunterbrechung bei der letzten Schweißung ....22 Datenblatt des Produkts ............22 Anschrift für Wartung und Reparatur ........23 Zubehör/Ersatzteile für das Produkt ......... 23 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Version März 2016...
  • Seite 27: Einleitung

    Sehr geehrter Kunde, wir danken für das in unser Produkt gesetzte Vertrauen und wünschen Ihnen einen zufriedenen Arbeitsablauf. Der Schweißautomat HST 300 Print 315 2.0 dient ausschließ- lich der Verschweißung von Elektroschweißfittings aus Kunst- stoff bis Durchmesser 315 mm. Es stellt die nächste Generation der bewährten Baureihe HST 300 dar, mit erweitertem Funk- tionsumfang.
  • Seite 28: Sicherung Des Fittings Und Der Verbindungsstelle

    Teile sollen sachgemäß durch eine Kundendienstwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden. 2.8 Schutzkappe für Datenschnittstelle Die Schutzkappe für die Schnittstelle muss während des Schweißbetriebs aufgesetzt sein, damit keine Verunreinigun- gen und Feuchtigkeit an die Kontakte gelangen. Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Version März 2016...
  • Seite 29: Anschlussbedingungen

    Schweißautomaten handelt, darf die Wartung und Reparatur nur vom Hersteller bzw. von Partnern, welche von ihm speziell ausgebildet und autorisiert sind, durchgeführt werden. Dies garantiert einen gleichbleibend hohen Geräte- und Sicherheitsstandard Ihres Schweißautomaten. Version März 2016 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 30: Transport, Lagerung, Versand

    Der Versand des Produkts sollte nur in der Transportkiste er- folgen. Funktionsprinzip Mit dem HST 300 Print 315 2.0 können Elektroschweiß-Fittings verschweißt werden, die mit einem Strichcode versehen sind. Jedem Fitting ist ein Aufkleber mit einem oder zwei Strich- codes zugeordnet. Die Struktur dieser Codes ist international genormt.
  • Seite 31: Inbetriebnahme Und Bedienung

    Signal, die Anzeige zeigt den eingele- senen Code an und springt auf die nächste Eingabeabfrage um. Bei manueller Eingabe werden die Daten durch Betätigen der START/SET-Taste übernommen. Bei fehlerhafter Eingabe Version März 2016 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 32: Anschließen Des Fittings

    9.2). Erst mit Beginn der Schweißung werden deren Ist-Daten angezeigt. Die Anzeige „Start ?“ signalisiert die Bereitschaft des Schweiß- automaten, den Schweißvorgang zu starten. Die eingelesenen Daten sind zu prüfen und können bei Fehlbedienung mit der Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Version März 2016...
  • Seite 33: Starten Des Schweißvorgangs

    Zeit keine äußeren Kräfte auf die noch warme Rohr-Fitting-Verbindung wirken dürfen. Die Anzeige der Abkühlzeit fehlt, wenn der Strichcode des Fittings keine Angabe zur Abkühlzeit enthält. Version März 2016 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 34: Rückkehr Zum Beginn Der Eingabe

    (z. B. beim Schweißercode; vgl. Abschn. 5.2) oder kann eine zuvor bereits eingegebene Angabe geändert und bestätigt oder unverändert bestätigt werden (z. B. bei der Kommissi- onsnummer; vgl. Abschn. 6.2). Bestimmte Rückverfolgbarkeitsdaten lassen sich auch durch Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Version März 2016...
  • Seite 35: Eingabe Oder Änderung Der Kommissionsnummer

    Nach der entsprechenden Auswahl im Menü der manuellen Schweißparametereingabe erscheint im Display „Fittingcode eingeben“. Die 24 Stellen des Fittingcodes, der nun manuell einzugeben ist, sind als Asterisken ( * ) dargestellt. Die Einga- Version März 2016 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 36: Ausgabe Der Protokolle

    Belang. Dieser Bericht gibt im Rahmen der computerge- stützten Gerätewartung Auskunft über die Ereignisse, die mit der Instandhaltung des Geräts zu tun haben. 8.2 Ausgabe aller Protokolle Nach der Wahl des Dateiformats kann im nächsten Bildschirm Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Version März 2016...
  • Seite 37: Ausgabe Von Kommissionsnummer, Datums- Oder Protokollbereich

    Abfrage „Protokolle löschen“. Bei Bestätigung mit der START/SET-Taste erscheint die Sicherheitsabfrage „Proto- kolle wirklich löschen“, die nochmals mit der START/SET-Taste bestätigt werden muss. Daraufhin wird der Speicherinhalt gelöscht. Version März 2016 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 38: Erhalt Des Speicherinhalts

    9.3 Thermischer Überlastschutz Eine zu hohe Trafo-Temperatur im Schweißautomaten führt zum Schweißabbruch. Der Überwachungsschalter für die Tem- peratur des Transformators bricht bei einem zu hohen Tem- Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Version März 2016...
  • Seite 39: Hinweis Auf Netzunterbrechung Bei Der Letzten Schweißung 17 Konfiguration Des Schweißautomaten

    (normale Speicher-Kontr. aus Gültigkeitsdauer 2 Jahre ab Kartenausgabe) und sonst das Manuelle Eingabe-M- Schweißen nicht gestartet werden kann, „aus“, dass die Anzeige 13 Version März 2016 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 40: Wahl Der Anzeige-Sprache

    Anzeige 17 wiedergegebene Display. Anzeige 17 Die Uhrzeit und das Datum können unter Verwendung der Tastatur geändert werden. Dabei werden die Abschnitte „Stunde“, „Minute“, „Tag“, „Monat“ und „Jahr“ je einzeln Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Version März 2016...
  • Seite 41: Einstellen Der Summerlautstärke

    Codeaufbau oder unsachgemäßes Einlesen vor. 11.1.2 Kein Kontakt Es besteht keine vollständige elektrische Verbindung zwischen dem Schweißautomaten und dem Fitting (Steckverbindung zum Fitting überprüfen) bzw. eine Unterbrechung im Heiz- wendel. Version März 2016 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 42: Unterspannung

    Werk oder zu einer autorisierten Servicestelle zur Wartung und Überprüfung einsenden. 11.1.11 Eingabefehler Ein Code wurde falsch eingegeben. Es wurde bei der manuellen Schweißparametereingabe keine Schweißzeit vorgewählt. In der Datumseinstellung wurde ein ungültiger Bereich vorge- wählt. Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Version März 2016...
  • Seite 43: Protokollspeicher Voll

    Wert; der Schweißautomat muss zur Überprüfung ins Werk. 11.2.6 Strom zu niedrig Diese Meldung erscheint bei momentaner Unterbrechung des Stromflusses oder wenn der Stromfluss in 3 Sekunden um mehr als 15 % pro Sekunde absinkt. Version März 2016 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 44: Strom Zu Hoch

    USB v 2.0 (480 mbit/s) (vgl. auch die Angaben zu den Schnittstellen anfangs Abschn. 6) Messtoleranzen: Temperatur ± 5 % Spannung ± 2 % Strom ± 2 % Widerstand ± 5 % Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Version März 2016...
  • Seite 45: Anschrift Für Wartung Und Reparatur

    216 - 030 - 270 USB-Kabel 300 - 010 - 167 Schweißer-/Operatorausweis 216 - 080 - 031 Software DataWork für Windows 216 - 080 - 505 USB-Stick 300 - 010 - 154 Version März 2016 Bedienungsanleitung HÜRNER HST 300 Print 315 2.0...
  • Seite 46: Konformitätserklärung

    Verantwortung, dass das Produkt declare under our sole responsibility that the product déclarons sous notre seule responsabilité que le produit HÜRNER HST 300 Print 315 2.0 Schweißautomat zur Verarbeitung von Elektroschweiß-Fittings Welding Device for Processing Electrofusion Fittings Appareil pour l’électrosoudage par fusion des raccords de tuyauterie,...

Inhaltsverzeichnis