Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preparing The Welding Operation; Making A Component That Requires Several Weldings; Making A Tee - Hürner HWT 400–WeldControl Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen


H Ü R N E R S c h w e i s s t e c h n i k G m b H
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Germany

5.1

Preparing the Welding Operation

To produce fittings and branch-offs, the replacement of the standard
master clamps made of steel or cast aluminum with clamps for tees,
crosspieces and Y branch-offs is required.

Familiarize yourself with the explanations in Sect. 3.4 on the removal
of the installed, and the installation of the required clamping assem-
blies before you perform the steps described in this section.
zeuge entsprechend den Schablonen für die gewünschte Schweißung zu
Prepare the working environment and the tools which you will need
positionieren und zu verschrauben. Näheres steht in Abschn. 5.2.
to cut the pipes and fittings as described below for components that
require several welding operations. Enough space will have to be
available to set down the components that are still warm after the
Nach dem Montieren der Grundspannwerkzeuge sind die Reduziereinsätze
welding without any fire hazard, for them to cool down for the next
einzuschrauben, falls der zu verschweißende Rohrdurchmesser kleiner ist als
cutting operation.
das Maß der Spannwerkzeuge. Die Reduzierungen sind an den Spannwerk-
zeugen zu verschrauben, ohne mit Arbeitswerkzeugen die Oberflächen
Remember to convert the pressure values given in the tables
der Schalen der Spannwerkzeuge zu beschädigen.
for your welding situation to pressures for an angle joint with
5.2
Erstellung von Werkstücken aus mehreren Schweißungen
the equation given and explained in Sect. 4.3. All welding
Important
situations described in this section are angle joints.
Der Hobel-, Ausricht- und Schweißprozess selbst ist in Abschn. 5.3 ff
erläutert. Im vorliegenden Abschnitt wird ein Überblick über die zu ver-
The cuts for the production of the components described
wendenden Spannwerkzeuge und die Abfolge der Einzelschweißungen
in this section have to be half of the intended angle of the
bei Erstellung von Werkstücken gegeben, die mehrere Schweißungen er-
finished fitting: cut two components at 45 deg. for a 90 deg.
fordern. Sofern die aufeinanderfolgenden Schweißungen einer T-, Y- oder
Important
elbow or tee, at 22.5 deg. for a 45 deg. branch-off.
Kreuzstückerstellung unterschiedliche Grundspannwerkzeuge erfordern,
sind diese zwischen den Schweißungen auszutauschen.
5.2

Making a Component that Requires Several Weldings

5.2.1 Erstellung von T-Stücken
The process proper of facing, aligning, and welding the components
is explained in Sect. 4.2 ff. This section provides an overview of the
1. Befestigen Sie alle vier T-Stück-/Kreuzstück-Spannwerkzeuge ent-
master clamp assemblies to use and of the sequence of welding op-
sprechend Schablone auf den Schlitten der Maschine und setzen Sie
erations needed to make a piping component that requires more
erforderlichenfalls Reduzierungen ein. Die hinteren beiden Spann-
than one joint. If the individual jointing processes for making a tee,
werkzeuge sind nicht zwingend erforderlich, dienen aber zur Stabi-
Y branch-off or crosspiece require different clamp assemblies, they
lisierung des entstehenden 90°-Winkels, sollten also an die vorderen
have to be changed between weldings.
Spannwerkzeuge herangeschoben werden.
(vgl. Abbildung im Abschn. 5.2.2; gilt für T-Stücke und Kreuzstücke)

5.2.1 Making a Tee

2. Legen Sie zwei im 45°-Winkel angefasten Rohre in die vorderen beiden
1. Secure the three required tee/crosspiece clamp assemblies on
Spannwerkzeuge, Rohrenden gegeneinander.
top of the base plates on the machine carriage according to the
3. Verschweißen Sie die beiden Rohre entsprechend dem Schweißablauf
template, and install reducers if needed. The fourth clamp can
in Abschn. 5.3 ff. Es entsteht Schweißnaht  im nebenstehenden
be used for the production of crosspieces to provide added sta-
Diagramm.
bility for the second 90° elbow being made (refer to drawing in
4. Verrücken Sie eines der hinteren Spannwerkzeug so, dass sich in die
Sect. 5.2.2).
beiden Spannwerkzeuge auf einem Schlitten der neu entstandene
2. Place two pipes bevel-cut at a 45° angle into the two clamps at
90°-Winkel einspannen lässt.
5. Fasen Sie den Winkel im 45°-Winkel zu den Achsen beider Schenkel so
the front, their cut pipe butts facing each other.
3. Weld the two pipes together in accordance with the welding
an, dass der Durchmesser an der Schnittstelle dem Rohrdurchmesser
entspricht (vgl. Erläuterungen auf Seite 22).
process described in Sect. 4.2 ff. This will result in joint  in the
6. Legen Sie den so angefasten Winkel in die Spannwerkzeuge des einen
diagram to the right.
4. Relocate one of the clamps at the rear to a position where the
und ein im 45°-Winkel angefastes Rohr in das vordere Spannwerkzeug
des anderen Schlittens der Maschine.
two clamps on that carriage can accommodate the new 90° elbow.
7. Verschweißen Sie Rohr und Winkel entsprechend dem Schweißablauf
5. Cut the elbow at a 45° angle with respect to the axis of either
leg in such a way that the diameter at the cut corresponds to the
in Abschn. 5.3 ff. Es entsteht Schweißnaht  im nebenstehenden
pipe diameter (refer to Sect. 5.2.3).
Diagramm.
6. Clamp the bevel-cut elbow into the two clamps on one machine
carriage and a pipe bevel-cut at a 45° angle, into the clamp at
20
DE
the front on the other carriage of the machine.
7. Weld the pipe and the elbow together in accordance with the
welding process described in Sect. 4.2 ff. This will result in joint 
in the diagram to the right.
Version January 2020


Bedienungsanleitung HÜRNER HWT 400–C
HÜRNER HWT 400–WeldControl User's Manual



Befestigung der Grundspann-
werkzeuge zur Verschwei ßung
von Winkeln 0° - 60°.
DL Drehpunkt linker Tisch
DR Drehpunkt rechter Tisch
 Bohrung für Winkelschwei-
ßungen 0° - 45°
 Bohrung für Winkelschwei-
ßungen 45° - 60°
 Bohrung für Winkelschwei-
ßungen 0° - 22,5°
 Bohrung für Winkelschwei-
ßungen 10° - 45°
 Bohrung für Winkelschwei-
ßungen 40° - 60°
Schweißung
Schweißung
Joint
Joint


Version Februar 2012
29
EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis