Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Von Protokollen Und Druck Von Etiketten Mit Viewweld; Herstellung Von Rohrverzweigungen/-Abgängen - Hürner HWT 400–WeldControl Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlertyp
Gerät zu heiß
Drucksensor defekt
Heizsensor defekt
Temperatursensor defekt
Drucker nicht bereit
((betrifft nur Etikettendrucker))
Ausgabe abgebrochen
Protokollspeicher voll
c. Schweißprozess
Temperatur zu niedrig
Temperatur zu hoch
Umstellzeit abgelaufen
Fehler Bewegungsdruck
Fehler Angleichdruck
Fehler Anwärmdruck
Fehler Fügedruck
Abkühlzeit abgebrochen
Fehler Spiegeltemperatur
4.6
Anzeige von Protokollen und Druck von Etiketten mit
ViewWeld
Die Funktion ViewWeld erlaubt, sofern der WeldControl-Modus verwendet
wird, eine Kurzform des während der letzten Schweißung aufgezeichneten
Protokolls anzuzeigen und als Etikett für die Schweißverbindung auf dem
optionalen Etikettendrucker auszudrucken. Die ViewWeld-Zusammenfas-
sung zeigt Protokollnummer, Schweißungsdatum und -uhrzeit sowie die
Kenndaten zur Verschweißung und eine Beurteilung der Naht-/Schwei-
ßungsgüte (vgl. Anzeige 32).
Das ViewWeld-Kurzprotokoll wird vom Anfangsbildschirm (vgl. Anzeige 3)
durch Drücken der ñ-Taste aufgerufen. Um ein Etikett auszudrucken, drü-
cken Sie im ViewWeld-Bildschirm auf die START/SET-Taste.
Nach dem Aufruf des ViewWeld-Protokolls der letzten Schweißung kann
in den Kurzprotokollen mit den Pfeiltasten ï und ð geblättert werden.
5
Herstellung von Rohrverzweigungen/-abgängen
Das Einschalten der Maschine vor der Schweißung hat stets unter
Beachtung aller Hinweise in Abschn. 4.1 zur Inbetriebnahme und
zum Einschalten zu erfolgen.
Wichtig
28
DE
Die Temperatur der Steuer- und Hydraulikeinheit ist zu hoch. Das
Schweißsystem ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
Der angezeigte Sensor (Hydarulikdruck, Heizelementtemperatur,
Außentemperatur) ist defekt; wo möglich, auch den Stecker über-
prüfen; ggf. die Maschine vom Kundendienst überprüfen lassen.
Der optional erhältliche Drucker ist nicht bereit (mögliche
Ursachen: keine Verbindung oder fehlerhaftes Kabel).
Während des Audrucks oder der Übertragung von Schweißdaten ist
ein Fehler aufgetreten, der nicht behoben werden konnte.
Der Protokollspeicher ist voll. Die Schweißprotokolle ausgeben oder
die Speicherkontrolle ausschalten. Bei ausgeschalteter Speicher-
kontrolle überschreibt ein neues Protokoll das älteste vorhandene.
Heizelement-Temperatur wird automatisch erhöht.
Heizelement-Temperatur wird automatisch abgesenkt.
Herausnehmen des Heizelements und Zufahren der Maschine hat
zu lange gedauert; Schweißprozess muss wiederholt werden
Der Bewegungsdruck kann nicht ermittelt werden; eventuell
müssen die Rohre neu eingespannt werden; oder der Bewegungs-
druck ist niedriger als 1 bar, was systembedingt ausgeschlossen ist.
Der Angleichdruck ist zu hoch oder zu niedrig; der Druck wurde
nicht rechtzeitig nachgeregelt
Anwärmdruck zu hoch; der Druck wurde nicht rechtzeitig
nachgeregelt
Fügedruck zu hoch oder zu niedrig; der Druck wurde nicht
rechtzeitig nachgeregelt
Der Bediener hat mit der STOP/RESET-Taste die Abkühlzeit
abgebrochen.
Heizelement- (Spiegel-) temperatur außerhalb der Toleranz;
Temperatur konnte nicht nachgeregelt werden; eventuell war die
Umgebungstemperatur zu niedrig
Bedienungsanleitung HÜRNER HWT 400–WeldControl
H Ü R N E R S c h w e i s s t e c h n i k G m b H
Beschreibung
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Deutschland
0015
24.02.13 09:33
HST
315
Kein Fehler
Anzeige 32
Version Januar 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis