Herunterladen Diese Seite drucken

Zusammenfassung Der Sicherheitsvorkehrungen - Stryker Performance-PRO XT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Performance-PRO XT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 175

Zusammenfassung der Sicherheitsvorkehrungen

Die auf dieser Seite aufgeführten Warn- und Vorsichtshinweise sind durchzulesen und genau zu befolgen. Nur durch
qualifiziertes Personal warten lassen.
WARNUNG
Ungeschultes Personal darf nicht bei der Bedienung des Produkts helfen.
Beim Fahren nicht auf dem Grundgestell der Trage stehen.
Die Trage nicht seitwärts fahren, um ein Kipprisiko zu vermeiden. Die Trage immer in ihrer abgesenkten Position mit
dem Kopf- oder Fußende voraus fahren, um das Kipprisiko zu minimieren.
Einen Patienten nicht unbeaufsichtigt lassen. Das Produkt festhalten, während sich ein Patient darauf befindet.
Um ein Kipprisiko zu vermeiden, keine Radsperren betätigen, wenn sich ein Patient auf dem Produkt befindet oder
das Produkt bewegt wird.
Die Seitengitter dürfen nicht als Fixierungsvorrichtung verwendet werden.
Die Trage immer in einer niedrigeren Höhenposition transportieren, um das Risiko, dass die Trage umkippt, zu
minimieren. Wenn möglich, zusätzliche Hilfe suchen oder eine alternative Route wählen.
Deutsch
Große Hindernisse wie Bordsteinkanten, Stufen oder unebenes Gelände müssen stets vermieden werden, um zu
DE
vermeiden, dass die Trage umkippt.
Hände, Finger und Füße immer von beweglichen Teilen fernhalten. Vorsichtig vorgehen, wenn beim Anheben oder
Absenken der Trage Hände und Füße in der Nähe der Holme des Fahrgestells gehalten werden.
Beim Anheben oder Absenken der Trage mit dem Entriegelungsgriff an der Seite immer die Hände vom
Entriegelungsgriff am Fußende fernhalten.
Beim Absenken der Trage in die unterste Position immer den Fuß vom Fahrgestellholm nehmen.
Power-LOAD immer nur mit den Tragen 6085/6086 Performance-PRO XT, 6500/6506 Power-PRO XT und 6510/
6516 Power-PRO IT mit der Power-LOAD Option verwenden. In bestimmten Situationen kann das Power-LOAD als
Standardgeweih für die meisten X-Rahmentragen verwendet werden, allerdings ist für alle Tragen mit der Power-
LOAD Option eine Schienenklemmenbaugruppe erforderlich.
Immer darauf achten, dass Sie eine mit dem Stryker Power-LOAD System Modell 6390 kompatible Trage
verwenden, um das Risiko von Verletzungen zu vermeiden.
Immer das Gewicht des Patienten, der Trage und des Zubehörs halten, nachdem das Gewicht angehoben wurde.
Immer das Fahrgestell arretieren, bevor die Laderäder vom Boden des Patientenraums des Fahrzeugs angehoben
werden. Ein nicht arretiertes Fahrgestell kann die Trage nicht stützen und es kann zu Verletzungen des Patienten
oder Bedieners kommen.
Das Kopfteil vor Benutzung der Trage immer einrasten lassen.
Wird ein Tragenbefestigungssystem verwendet, die Trage nicht mit eingezogenem Kopfteil in das Fahrzeug
einladen. Die Trage kann kippen oder nicht im Tragenbefestigungssystem arretieren.
An einem Produkt mit abgenutzten Rädern mit einem Durchmesser von weniger als 15,2 cm darf keine Radsperre
verwendet werden.
Wird der Ständer verwendet, muss die Trage immer von zwei Personen bedient werden.
Das Gewicht des Patienten mittig auf der Trage ausrichten, ehe der Ständer verwendet wird.
Den Ständer stets nur mit dem Fuß ausklappen.
Um die größtmögliche Stabilität zu gewährleisten, stets die Trage absenken, bevor der Ständer ausgeklappt wird.
Den Ständer nicht während des Transports ausklappen. Den Ständer in der eingeklappten Position aufbewahren.
Den Ständer nicht als Bremse verwenden.
Den Ständer nicht auf einer geneigten Fläche ausklappen.
Zur Sicherung des Patienten auf der Trage immer alle Haltegurte benutzen. Ein nicht durch Haltegurte gesicherter
Patient kann von der Trage fallen.
Die Haltegurte nicht an den Fahrgestellholmen oder an den Querholmen anbringen.
4-4
6086-209-005 REV G
www.stryker.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading