(0...255) * 1 min;
0 = AUS
Regler abschalten
(Taupunktbetrieb)
Ventilschutz
Art.-Nr. CO2..2178..
Nein
über Bus
Nein
Ja
Software "KNX CO2-Sensor"
/Hitzeschutz heraus schaltet der Regler
für die an dieser Stelle festgelegte
Zeitdauer in den Komfortbetrieb. Nach
Ablauf der Zeit schaltet er automatisch
wieder zurück. Bei der Einstellung "0" ist
die Komfortverlängerung ausgeschaltet,
so dass sie sich nicht aus dem
Nachtbetrieb oder dem Frost-
/Hitzeschutz heraus aktivieren lässt. Der
Betriebsmodus wird in diesem Fall nicht
gewechselt, obwohl die Präsenzfunktion
aktiviert ist.
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn
die Anwesenheitserfassung auf
"Präsenztaste" konfiguriert ist.
Dieser Parameter gibt das Objekt
"Regler Sperren" frei. Bei einem
gesperrten Regler findet bis zur
Freigabe keine Regelung mehr statt
(Stellgrößen = 0).
Um ein Verkalken oder ein Festfahren
der angesteuerten Heizkörper- oder
Kühlanlagen-Stellventile zu verhindern,
kann ein zyklischer Ventilschutz
durchgeführt werden. Dieser Parameter
aktiviert durch die Einstellung "Ja" den
Ventilschutz.
Diese Schutzfunktion wird generell nur
für nicht aktive Stellgrößenausgänge
gestartet, d. h. für Ausgänge, die in den
vergangenen 24 Stunden keine Heiz-
oder Kühlenergie angefordert haben.
Für diese Ausgänge stellt der Regler
zyklisch einmal am Tag für eine Dauer
von ca. 5 Minuten die Stellgröße auf den
Maximalwert.
Seite 146 von 176
Parameter