Verhalten bei
Busspannungs-
wiederkehr
h Tasterschnittstelle -> Kanal 1 -> Sperren
Sperren für Funktion
"Schalten"
Sperrfunktion
Schaltobjekt 1.1 / 1.2
Polarität Sperrobjekt
Art.-Nr. CO2..2178..
keine Reaktion
Reaktion wie steigende
Flanke
Reaktion wie fallende
Flanke
aktuellen Eingangszustand
senden
freigegeben
gesperrt
Sperren = 1 (Freigabe = 0)
Sperren = 0 (Freigabe = 1)
keine Reaktion
Ein
Software "KNX CO2-Sensor"
Die Schrittweite der Verstellung ist fest
auf 50 Lux eingestellt. Nur bei
"Verstellung über lange Betätigung? =
Ja".
Es kann festgelegt werden, welche
Reaktion nach
Busspannungswiederkehr erfolgen soll.
Wenn eine Verzögerung nach
Busspannungswiederkehr parametriert
ist, muss diese Zeit erst abgelaufen
sein, bis die hier eingestellte Reaktion
ausgeführt wird.
Bei "keine Reaktion" erfolgt keine
Reaktion.
Bei "Reaktion wie steigende Flanke"
wird zwingend der bei steigender Flanke
parametrierte Wert gesendet.
Nur bei "Wert senden bei = steigender
Flanke (Taster als Schließer)" und "Wert
senden bei = steigender und fallender
Flanke (Schalter)"!
Bei "Reaktion wie fallende Flanke" wird
zwingend der bei fallender Flanke
parametrierte Wert gesendet.
Nur bei "Wert senden bei = fallender
Flanke (Taster als Öffner)" und "Wert
senden bei = steigender und fallender
Flanke (Schalter)"!
Bei "aktuellen Eingangszustand senden"
wird der aktuelle Eingangszustand der
Eingänge entsprechend der
Parametrierung für die steigende und
fallende Flanke ausgesendet.
Nur bei "Wert senden bei = steigender
und fallender Flanke (Schalter)"!
Die Sperrfunktion kann über ein eigenes
Objekt freigegeben oder gesperrt
werden.
Dieser Parameter gibt die Polarität des
Sperrobjektes vor.
Beide Schaltobjekte können separat
gesperrt werden!
Seite 162 von 176
Parameter