Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung CO2-Sensor Produktdokumentation Seite 138

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollwerte im Gerät nach
ETS-
Programmiervorgang
überschreiben?
Sollwertvorgabe
Basistemperatur nach
Reset
(7,0 ... 40,0) * 1°C
Wertigkeit der
Sollwertverschiebung
Art.-Nr. CO2..2178..
Ja
Nein
relativ (Solltemperaturen
aus Basis-Sollwert)
absolut (unabhängige
Solltemperaturen)
7,0...21,0...40,0
0,1 K
0,5 K
Software "KNX CO2-Sensor"
Die bei der Inbetriebnahme durch die
ETS in den Raumtemperaturregler
einprogrammierten Temperatursollwerte
können im Betrieb des Gerätes über
Kommunikationsobjekte verändert
werden. Durch diesen Parameter kann
festgelegt werden, ob die im Gerät
vorhandenen und ggf. nachträglich
veränderten Sollwerte bei einem ETS-
Programmiervorgang überschrieben und
somit wieder durch die in der ETS
parametrierten Werte ersetzt werden.
Steht dieser Parameter auf "Ja", werden
die Temperatursollwerte bei einem
Programmiervorgang im Gerät gelöscht
und durch die Werte der ETS ersetzt.
Wenn dieser Parameter auf "Nein"
konfiguriert ist, bleiben die im Gerät
vorhandenen Sollwerte unverändert. Die
in der ETS eingetragenen
Solltemperaturen sind dann ohne
Bedeutung.
Es ist möglich, die Sollwerte für die Modi
"Komfort", "Standby" und "Nacht" direkt
(absolute Sollwertvorgabe) oder relativ
(Ableitung aus Basis-Sollwert) zu
parametrieren. Dieser Parameter
definiert die Art und Weise der
Solltemperaturvorgabe.
Bei "relativ": Alle Temperatursollwerte
leiten sich aus der Basistemperatur
(Basis-Sollwert) ab.
Bei "absolut": Die Solltemperaturen sind
unabhängig voneinander. Je
Betriebsmodus und Betriebsart können
verschiedene Temperaturwerte
vorgegeben werden.
Dieser Parameter definiert den
Temperaturwert, der nach einer
Inbetriebnahme durch die ETS als
Basis-Sollwert übernommen wird. Aus
dem Basis-Sollwert leiten sich alle
Temperatur-Sollwerte ab.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
relativer Sollwertvorgabe!
Zusätzlich zur Vorgabe einzelner
Temperatur-Sollwerte durch die ETS
oder durch das Basis-Sollwert Objekt ist
es dem Anwender bei relativer
Sollwertvorgabe möglich, den Basis-
Sollwert in einem bestimmten Bereich in
vorgegebenen Grenzen zu verschieben.
Dabei wird der Basis-Sollwert in Stufen
nach oben oder nach unten verstellt. Die
Wertigkeit einer Stufe ist an dieser Stelle
Seite 138 von 176
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis