Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung CO2-Sensor Produktdokumentation Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

o
Den Parameter "Sendeverhalten bei logischer "1" einstellen.
o
Den Parameter "Sendeverhalten bei logischer "0" einstellen.
i Bei der Verwendung der Verzögerungen ist zu beachten, dass die Verzögerungszeiten
nachgetriggert werden können. So bewirkt beim "Sendeverhalten bei logischer 1" ein "1"-
Telegramm an einem Gatter-Eingang immer wieder ein Neustart der Verzögerungszeit. Ein
"0"-Zustand an einem Gatter-Ausgang beim "Sendeverhalten bei logischer 0" triggert jedes
Mal die Ausschaltverzögerung neu an. Folglich werden Eingangszustände erst dann
ausgewertet und Ausgangszustände als Telegramm erst dann auf den Bus ausgesendet,
wenn die Verzögerungszeiten einmal vollständig abgelaufen sind.
Dies ist besonders dann zu beachten, wenn Eingangszustände zyklisch an das Gatter
gesendet werden! Bei der Kombination von zyklischem Senden und Verzögerungen sind
die Verzögerungszeiten stets kleiner einzustellen als die Zeiten für das zyklische Senden.
o
Beim Parameter "Ausgangsobjekt(e) zyklisch senden" einstellen ob, und wenn ja, in
welchem Zeitintervall das Ausgangsobjekt oder die Ausgangsobjekte gesendet werden
sollen.
Auf der Parameterseite "Logikgatter -> Logikgatter X -> Eingänge" (die folgenden Einstellungen
können für jeden der max. 4 Eingänge getroffen werden)...
o
Beim Parameter "Verbindung" festlegen, ob ein interner oder ein externer Eingangswert
zugewiesen werden soll. Wenn für den Eingang ein "interner Eingangswert" gewählt
werden soll, den Wert aus der Liste aller internen 1 Bit Werte auswählen.
o
Das "Verhalten" des Eingangs definieren. Es ist eine normale oder invertierte Auswertung
definierbar.
Auf der Parameterseite "Logikgatter -> Logikgatter X -> Ausgänge" (die folgenden Einstellungen
können für jeden der möglichen Ausgänge getroffen werden)...
o
Die Parameter "Schaltbefehl bei logischer 0 / 1" für 1-Bit-Ausgänge und "Wert bei logischer
0 / 1" für 1-Byte-Ausgänge einstellen.
Das Logikgatter ist fertig parametriert.
Art.-Nr. CO2..2178..
Software "KNX CO2-Sensor"
Funktionsbeschreibung
Seite 115 von 176

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis