Funktion Kanal 1 =
"Dimmen"
Bedienung
Heller dimmen um
Art.-Nr. CO2..2178..
Einflächenbedienung: heller
/ dunkler (UM)
Zweiflächenbedienung:
heller (EIN)
Zweiflächenbedienung:
dunkler (AUS)
Zweiflächenbedienung:
heller (UM)
Zweiflächenbedienung:
dunkler (UM)
100 %
50 %
Software "KNX CO2-Sensor"
eingestellte Reaktion ausgeführt wird.
Bei "keine Reaktion" erfolgt keine
Reaktion.
Bei "aktuellen Eingangszustand senden"
wird der aktuelle Eingangszustand der
Eingänge entsprechend der
Parametrierung für die steigende und
fallende Flanke ausgesendet.
Bei "EIN-Telegramm senden" wird ein
"EIN" gesendet.
Bei "AUS-Telegramm senden" wird ein
"AUS" gesendet.
Legt die Reaktion auf eine steigende
Flanke am Eingang fest.
Bei "Einflächenbedienung: heller /
dunkler (UM)" wird bei kurzer Betätigung
eines Tasters am Eingang der
Objektwert des Schalten-Objekts
umgeschaltet und ein entsprechendes
Telegramm gesendet. Bei langer
Betätigung wird ein Dimmtelegramm
(heller / dunkler) ausgelöst. Die
Dimmrichtung wird ausschließlich intern
gespeichert und bei
aufeinanderfolgenden Dimmvorgängen
umgeschaltet.
Bei "Zweiflächenbedienung: heller
(EIN)" wird bei kurzer Betätigung eines
Tasters am Eingang ein EIN-
Telegramm, bei langer Betätigung ein
Dimmtelegramm (heller) ausgelöst.
Bei "Zweiflächenbedienung: dunkler
(AUS)" wird bei kurzer Betätigung eines
Tasters am Eingang ein AUS-
Telegramm, bei langer Betätigung ein
Dimmtelegramm (dunkler) ausgelöst.
Bei "Zweiflächenbedienung: heller (UM)"
wird bei kurzer Betätigung eines Tasters
am Eingang der Objektwert des
Schalten-Objekts umgeschaltet und ein
entsprechendes Telegramm gesendet,
bei langer Betätigung ein
Dimmtelegramm (heller) ausgelöst.
Bei "Zweiflächenbedienung: dunkler
(UM)" wird bei kurzer Betätigung eines
Tasters am Eingang der Objektwert des
Schalt-Objekts umgeschaltet und ein
entsprechendes Telegramm gesendet,
bei langer Betätigung ein
Dimmtelegramm (dunkler) ausgelöst.
Mit einem Dimmtelegramm kann
maximal um X % heller gedimmt
Seite 150 von 176
Parameter