h Sensorik -> Feuchtemessung -> Grenzwert x (x = 1...2)
Grenzwert 1 oder 2
(20...100) * 1%rF
Hysterese
(0...50) * 1%rF
Externer Grenzwert 1
oder 2
Aktivierung Grenzwert 1
oder 2
(GW = Grenzwert,
Hyst = Hysterese)
Art.-Nr. CO2..2178..
20...60...100
0...3...50
Nein
Absolutwert über 2Byte-
Objekt
Prozentwert über 1Byte-
Objekt
Grenzwert über
Schaltobjekt speichern
(Teach-In)
Überschr. GW=EIN,
Unterschr. GW-
Hyst.=AUS
Überschr. GW=AUS,
Unterschr. GW-Hyst.=EIN
Unterschr. GW=EIN,
Überschr. GW-Hyst.=AUS
Unterschr. GW=AUS,
Überschr. GW-Hyst.=EIN
Überschr. GW=EIN,
Unterschr. GW-Hyst.=kein
Telegramm
Überschr. GW=AUS,
Unterschr. GW-Hyst.=kein
Telegramm
Unterschr. GW=EIN,
Überschr. GW-Hyst.=kein
Telegramm
Unterschr. GW=AUS,
Überschr. GW-Hyst.=kein
Telegramm
Software "KNX CO2-Sensor"
An dieser Stelle kann der Grenzwert
konfiguriert werden.
Durch diesen Parameter wird die
Hysterese des Grenzwertes festgelegt.
Der an dieser Stelle eingestellte Wert
bezieht sich auf den Grenzwert-
Messbereich (hier: 100% rF).
Bei "Nein" ist kein externer Grenzwert 1
parametriert.
Bei "Absolutwert über 2Byte-Objekt"
wird der Grenzwert über ein 2 Byte
Wertobjekt vorgegeben.
Bei "Prozentwert über 1Byte-Objekt"
wird der Grenzwert über ein 1 Byte
Wertobjekt vorgegeben.
Bei der Verwendung des externen
Schaltobjekts "Grenzwert über
Schaltobjekt speichern" kann, zum
Beispiel durch Tastendruck, der
momentane Messwert des Sensors als
Grenzwert festlegt werden.
Bestimmt in welchem Fall die
Grenzwerte aktiviert werden.
Seite 125 von 176
Parameter