Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion "Schalten - Jung CO2-Sensor Produktdokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software "KNX CO2-Sensor"
Funktionsbeschreibung

4.2.4.2.3 Funktion "Schalten"

Wenn die Funktion des Eingangs auf "Schalten" parametriert ist, sind für zwei getrennte
Schaltobjekte jeweils die Parameter "Befehl bei steigender Flanke" und "Befehl bei fallender
Flanke" sichtbar.
Die auswählbare Schaltbefehle sind "AUS", "EIN" oder "UM". Bei "UM" wird der im Schaltobjekt
abgelegte Wert umgeschaltet und ausgesendet. Außerdem kann das Aussenden eines
Schaltbefehls unterdrückt werden (Einstellung "keine Reaktion").
Optional kann durch den gleichnamigen Parameter das zyklische Senden aktiviert werden. Es
wird stets der in den Schaltobjekten intern oder extern nachgeführte Objektwert ausgesendet.
Es wird also auch dann der Objektwert zyklisch übertragen, wenn einer steigenden oder
fallenden Flanke "keine Reaktion" zugeordnet ist!
Das zyklische Senden erfolgt auch direkt nach Busspannungswiederkehr, wenn der
parametrierte Wert des Telegramms nach Busspannungswiederkehr der Objektwert-
Parametrierung für zyklisches Senden entspricht. Bei freigegebener
Telegrammratenbegrenzung wird frühestens nach 17 Sekunden zyklisch ausgesendet.
Während einer aktiven Sperrung wird über den gesperrten Eingang nicht zyklisch gesendet.
Art.-Nr. CO2..2178..
Seite 46 von 176

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis