Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software "Knx Co2-Sensor; Funktionsumfang - Jung CO2-Sensor Produktdokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Software "KNX CO2-Sensor"

4.2.1 Funktionsumfang

Tasterschnittstellenfunktionalität
Allgemein
-
Freie Zuordnung der Funktionen Schalten, Dimmen, Jalousie und Wertgeber zu den max.
2 Eingängen.
-
Sperrobjekt zum Sperren einzelner Eingänge (Polarität des Sperrobjekts einstellbar).
-
Verzögerung bei Busspannungswiederkehr und Entprellzeit zentral einstellbar.
-
Das Verhalten bei Busspannungswiederkehr ist für jeden Eingang separat parametrierbar.
-
Telegrammratenbegrenzung allgemein für alle Eingänge einstellbar.
Funktion Schalten
-
Es sind zwei unabhängige Schaltobjekte für jeden Eingang vorhanden, die Schaltbefehle
sind einzeln parametrierbar.
-
Befehl bei steigender und fallender Flanke ist unabhängig einstellbar. Ausführbare
Schaltbefehle können sein "EIN", "AUS", "UM" oder keine Reaktion.
Funktion Dimmen
-
Die Wahl zwischen Einflächen- und Zweiflächenbedienung ist möglich. Ausführbare
Befehle können sein "Heller (EIN)", "Dunkler (AUS)" oder "UM".
-
Die Zeit zwischen Dimmen und Schalten sowie die Dimmschrittweite sind einstellbar.
-
Das zyklische Senden von Telegrammwiederholungen wie auch das Senden eines Stopp-
Telegramms am Ende eines Dimmvorgangs ist möglich.
Funktion Jalousie
-
Befehl bei steigender Flanke ist unabhängig einstellbar. Ausführbare Schaltbefehle können
sein "Keine Funktion", "AUF", "AB" oder "UM".
-
Das Bedienkonzept ist parametrierbar (Kurz – Lang – Kurz oder Lang - Kurz).
-
Beim Bedienkonzept Kurz – Lang – Kurz ist die Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbetrieb
einstellbar.
-
Die Lamellenverstellzeit ist einstellbar. Das ist die Zeit, in der ein Move-Befehl durch
Loslassen eines Tasters am Eingang beendet werden kann.
Funktion Wertgeber (Dimmen, Temperatur, Helligkeit)
-
Die Flanke (Taster als Schließer, Taster als Öffner, Schalter) und der zu sendende Wert
bei Flanke sind parametrierbar.
-
Bei Programmierung als Taster ist die Wertverstellung über einen langen Tastendruck für
den Wertgeber möglich.
Funktion Lichtszenennebenstelle
-
Parametrierung als Lichtszenennebenstelle mit oder ohne Speicherfunktion. Bei der
Lichtszenennebenstelle mit Speicherfunktion kann eine Lichtszene über eine lange
Betätigung des angeschlossenen Tasters gespeichert werden.
-
Die Flanke (Taster als Schließer, Taster als Öffner, Schalter) und der zu sendende Wert
bei Flanke sind parametrierbar.
Raumtemperaturregler-Funktionalität
Allgemein
-
4 verschiedene Betriebsmodi sind aktivierbar: Komfort-, Standby-, Nacht-, Frost-
/Hitzeschutz
-
Die Umschaltung der Betriebsmodi erfolgt durch ein 1 Byte Objekt gemäß der KNX
Spezifikation oder durch einzelne 1 Bit Objekte.
Heizen / Kühlen
-
Die Betriebsarten "Heizen", "Kühlen" oder "Heizen und Kühlen" stehen jeweils mit oder
ohne Zusatzstufe zur Verfügung.
Art.-Nr. CO2..2178..
Software "KNX CO2-Sensor"
Funktionsumfang
Seite 16 von 176

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis