SySTEMBESCHREIBUNG
2.4 Allgemeine Hinweise
Buchsenleisten mit Zugfeder-Anschlusstechnik ermöglichen schnelles und einfaches
Verdrahten. Die Buchsenleiste steht für hohe Anschlussdichte auf engstem Raum. Der
Lösehebel erleichtert das Trennen der Steckverbindung bei engen Platzverhältnissen.
Werkzeug: Schraubendreherklinge:
Adern:
Nennstrom:
ACHTUNG
2.4.1 Buskoppler
Ein 2poliger steckbarer Klemmenblock dient dem Anschluss der Systemversorgung an
den Buskoppler. Da der Buskoppler den E-Bus und die Logik der I/O-Module versorgt,
ist die Stromaufnahme abhängig von der Anzahl der angeschlossenen I/O-Module. Die
Ausgänge der I/O-Module werden separat versorgt.
2.4.2 I/O-Module
Der Anschluss der I/O-Versorgung erfolgt auf dem I/O-Modul, in der Regel gemeinsam
mit den I/Os. Dabei werden steckbare Klemmenblöcke mit unterschiedlicher Polzahl
verwendet.
Die Logik der I/O-Module wird vom Buskoppler versorgt.
Gefahren und Risiken
► Um störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, müssen die Versor-
gungsleitungen sternförmig mit möglichst kurzen Leitungen von
einem zentralen Versorgungsanschluss zu dem C6 Remote I/O
verlegt werden. Die Stromversorgungsleitungen dürfen nicht von
einem Versorgungsanschluss der C6 Remote I/O zum nächsten
weiter verbunden werden.
0,4 x 2,5
0,20 - 1,0 mm² (IEC) / 28 - 18 AWG (UL)
5 A (CSA) / 10 A (UL)
27