Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Mit Combivis Studio 6; Offline Konfiguration; Abbildung 60: Konfiguration Mit Combivis Studio 6 - KEB COMBICONTROL C6 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBICONTROL C6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONFIGURATION MIT COMBIVIS STUDIO 6

15 Konfiguration mit COMBIVIS studio 6
Für die EtherCAT-Konfiguration benötigen Sie die Datei KebIoModules.xml welche in
COMBIVIS studio 6 bereits mitgeliefert und vorinstalliert ist. Diese ist ggf. in den zu ver-
wendenden (Fremd-) EtherCAT-Master-Konfigurator zu importieren.
Beispiel:
C6 SPS als EtherCAT-Master, Konfigurierung mit EtherCAT-Konfigurator aus
COMBIVIS studio 6.
Online Scan nach Geräten
Für die grundlegende Buskonfiguration ergänzen Sie einen EtherCat Master unterhalb
der verwendeten Zielsteuerung, wählen das entsprechende Hardwareinterface aus und
loggen sich (ohne weitere EtherCat Slaves zu projektieren) auf die Steuerung ein. Dann
lassen sich die angeschlossenen Slaves mittels Rechtsklick auf den EtherCat Master →
Scan devices online suchen. Die IDE führt dann einen Abgleich der online identifizierten
Geräte mit denen im Geräteropository durch und listet das Ergebnis tabellarisch auf. Die
identifizierten Slaves können dann über einen Klick auf „Copy all devices to project" in
das PLC Projekt übernommen werden.

Abbildung 60: Konfiguration mit COMBIVIS studio 6

15.1 Offline Konfiguration

Anstelle des Scans lässt sich die Gerätekonfiguration auch manuell vornehmen. Dazu
klicken Sie rechts auf den hinzugefügten EtherCat Master und wählen ‚Add device' aus.
Es öffnet sich ein Fenster mit einer Übersicht über die aktuell auf dem Entwicklungs-
rechner verfügbaren EtherCat Slave Gerätebeschreibungen. Wählen Sie den betreffen-
den Slave aus und bestätigen Sie mit ‚OK'.
208

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis